94 Treffer — zeige 51 bis 75:

Juden in Bendorf 1199 - 1942 : eine Ausstellung zum Gedenken der Deportationen aus Bendorf im Jahre 1942 Schabow, Dietrich 1993

Eric Reger : Schriftsteller und Journalist 1893-1954 Schabow, Dietrich 1993

Edith Stein in Bendorf : 1930 sprach die seliggesprochene Märtyrerin im Hedwig-Dransfeld-Haus Schabow, Dietrich 1992

"Bei dem lieben Gottesmann" in Sayn : Martin Boos, Mittelpunkt der süddeutschen Erweckungsbewegung Schabow, Dietrich 1992

1766 wurde Grundstein zur Kapelle gelegt : Papst Innozenz III. bestätigte 1206 in der Gründungsurkunde der Abtei Sayn Rechte an dem neugerodeten Land in Stromberg; zur Geschichte des Ortes und der Kirchengemeinde Stromberg Schabow, Dietrich 1992

Sebastianskapelle und Kreuz an der Abteistraße in Sayn Schabow, Dietrich 1991

Heinrich Heine und Prinz Alexander zu Sayn-Wittgenstein Schabow, Dietrich 1990

Bendorf 1777: Zwangsaufenthalt für deutsche Söldner auf dem Weg nach Amerika Schabow, Dietrich 1989

Getüftelt, bis die Steine feuerfest waren : Wilhelm Heinrich Etsch (1785-1846) war Ortsschöffe und Fabrikant zu Sayn Schabow, Dietrich 1989

Wilhelm Remys Wirtschaftsgutachten von 1752. Neuwieder Becken als Wirtschaftsgemeinschaft Schabow, Dietrich 1989

Aus der Geschichte unserer Heimat : Beim "lieben Gottesmann" in Sayn ; Martin Boos war geistiger Mittelpunkt einer christlichen Erneuerungsbewegung Schabow, Dietrich 1988

Juden litten unter der Boykotthetze : Reichs-Progromnacht jährt sich zum 50. Mal Schabow, Dietrich 1988

40 Stunden sind zu wenig : Dr. Rentz wird 80 ; Einziger beeidigter Papiersachverständiger Schabow, Dietrich 1987

Er ist auch der Vater der Concordiahütte : Wilhelm Remy hatte große Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung Bendorfs Schabow, Dietrich 1987

Nach mehr als 4 Jahrzehnten: Neue Grabsteine auf Judenfriedhof : Vermessungen brachten Licht in das Dunkel der Vergangenheit Schabow, Dietrich 1987

Sie mußten auf den Schiffen bleiben : Im Jahre 1777 war Bendorf unfreiwilliger Aufenthaltsort für Söldner auf dem Weg nach Amerika Schabow, Dietrich 1986

Sayn: Sozialstruktur des Ortes und Lebensbedingungen einer Arbeiterfamilie in der Mitte des 19. Jahrhunderts Schabow, Dietrich 1986

Die neue Eisenbahnbrücke über die Wied bei Irlich und ihre Vorgängerinnen Schabow, Dietrich 1985

unter Mitarb. v. Schabow, Dietrich. Bendorf-Sayn. Neuss: Neusser Dr. u. Verl Kemp, Franz Hermann / 1923-1984; Liessem, Udo / 1944-2023; Schabow, Dietrich 1984

Die Lebensweise einer Arbeiterfamilie in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zur Sozialstruktur des frühindustriell geprägten mittelrheinischen Ortes Sayn Schabow, Dietrich 1984

Einige Nachrichten aus der frühen Geschichte der Juden am Mittelrhein. Koblenz 1149 - Sayn 1199 Schabow, Dietrich 1984

Friedrich Wolf, geb. 1888 in Neuwied, gest. 1953 in Lehnitz/Oranienburg Schabow, Dietrich 1983

Friedrich Wolf Schabow, Dietrich 1983

Irlich an der Staatsstraße Bendorf-Unkel und an der B42 Schabow, Dietrich 1982

Sayn zur Zeit der Sayner Hütte. Sozialstruktur des Ortes im Jahre 1851 Schabow, Dietrich 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...