78 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Gemeindeversammlung am Dingtag - Ursprung der Auener Kirmes?
|
Wilbert, Paul |
1984 |
|
|
Hans Stassen, Auen, 75 Jahre alt. (*10.6.1907)
|
Vogt, Werner / 1924-2006 |
1982 |
|
|
Am 1. Juli 1979 Altarweihe in der 1000jährigen renovierten Willigiskapelle bei Auen/Hunsrück. (Oberländische Chronik. 1980, Nr. 3.)
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
1980 |
|
|
Nach 1000 Jahren wieder in strahlendem Glanz : Völlig renovierte Williges-Kapelle wird am Sonntag geweiht
|
|
1979 |
|
|
1000 Jahre Willigis-Kapelle, ehemals Geh-in-Kirche (Auen). Hrsg.: Kreuznach
|
|
1979 |
|
|
Die Willigiskapelle bei Auen
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
1979 |
|
|
Auen und seine Vergangenheit
|
Wilbert, Paul |
1978 |
|
|
Die Obrigkeit und das Weistum des Dorfes Auen vom Jahre 1488 in der Niederschrift des Abtes Trithemius von Sponheim
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1975 |
|
|
Bingen
| Mittelzentrum an Rhein und Nahe
|
Auener, Reinhart |
1972 |
|
|
Sponsheim wird Stadtteil von Bingen
| Territoriale Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz erreichte eine wichtige Zwischenstufe
|
Auener, Reinhart |
1971 |
|
|
Zum 100jährigen Bestehen der Semendiskapelle auf dem Friedhof in Seesbach und der Willigiskapelle : früher "Geh in die Kirche" genannt bei Auen, beide im Kreise Kreuznach gelegen
|
Kiel, Joseph |
1970 |
|
|
Vom Territorialstaat zur mordernen Verwaltung
| ein Beitrag zur Verwaltungsgeschichte des Binger Landes
|
Auener, Reinhart |
1970 |
|
|
Eine ländliche Volksschule in der Bewährung
|
Auener, Reinhart |
1966 |
|
|
Die Obrigkeit und das Weistum des Dorfes Auen : vom Jahre 1488 in der Niederschrift des Abtes Trithemius von Sponheim
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1963 |
|
|
Die alte Willigiskirche : vor 40 Jahren erstand sie wieder aus ihren Trümmern
|
|
1951 |
|
|
"Unser Lieben Frauen" zu Schotten
|
Auener, Helmut |
1950 |
|
|
Die Fresken der Kirche zu Echzell.
|
Auener, Helmut |
1949 |
|
|
Die Gehinkirche
|
Ohlmann, Michael / 1880-1954 |
1935 |
|
|
Wiederherstellung des Chores der Gezelinuskapelle in Auen, Kr. Kreuznach.
|
Renard, Edmund / 1871-1932 |
1913 |
|
|
Floristische Plaudereien aus den Wäldern und Auen des pfälzischen Rheines bei Neupfotz und Leimersheim
|
Böhm, Carl |
1913 |
|
|
Auen, Kr. Kreuznach.
|
|
|
|
|
Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Nahe-Glan : Abtweiler, Auen, Bad Sobernheim, Bärweiler, Becherbach, Breitenheim, Calbach, Daubach, Desloch, Hundsbach, Ippenschied, Jeckenbach, Kirschroth, Langenthal, Lauschied, Lettweiler, Löllbach, Martinstein, Meddersheim, Meisenheim, Merxheim, Monzingen, Nußbaum, Odernheim am Glan, Raumbach, Rehbach, Rehborn, Reiffelbach, Schmittweiler, Seesbach, Staudernheim, Schweinschied, Weiler bei Monzingen, Winterburg
|
Verbandsgemeinde Nahe-Glan |
|
|
|
Hochwasserschutz und lebendige Auen [Elektronische Ressource] : integriertes Rheinprogramm
| = Protection contre les crues et Plaines alluviales vivantes
|
Regierungsbezirk Freiburg |
|
|
|
Vom Rhein
|
Janson, Erich |
|
|
|
Bingen am Rhein
|
Auener, Reinhart; Lahr, Franz |
|
|