514 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Revolution, Kriegsende, Republik : Anmerkungen zum Übergang der Stadt Worms in die Weimarer Republik 1918/1919
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2018 |
|
|
Aspekte der französischen Rheinlandbesetzung : in Worms und Rheinhessen vor dem Hintergrund der deutsch-französischen Beziehungen in der Nachkriegszeit (1918-1930)
|
Kling, Jutta |
2018 |
|
|
"Wir stehen vor einer neuen Welt" : Kriegsende und Revolution 1918 in der Berichterstattung der Wormser Zeitung
|
Nagel, Daniel / 1975- |
2018 |
|
|
Das kulturelle Leben in der Nachkriegszeit 1918/1919 : ein Überblick
|
Koch, Jörg / 1968- |
2018 |
|
|
Bauholzdaten und Gerüste des Mittelalters am Dom St. Peter zu Worms
|
Bauer, Sibylle |
2018 |
|
|
Die Baugeschichte des Wormser Doms : Forschungsstand und neue Perspektiven
|
Schulten, Lena; Untermann, Matthias / 1956- |
2018 |
|
|
"Res novi et inauditi exempli" - der Wormser Reichstag von 1509
|
Heil, Dietmar / 1965- |
2018 |
|
|
"Einen Brunnen grub er, führte auf das Gewölbe ... " Bauforschung an der Mikwe von Worms
|
Kayser, Christian / 1980- |
2017 |
|
|
Heiliger Rupert: Bischof und Missionar zwischen Worms und Salzburg
|
Schäfer, Tobias |
2017 |
|
|
Die Wormser Bilderbäckerei : Pfeifentonfiguren aus dem 15. Jahrhundert
|
Grimm, Gerald Volker |
2017 |
|
|
Versuch einer Zuordnung des Bellette-Pfeilers
|
Spille, Irene / 1952- |
2017 |
|
|
Die Wormser Johanneskirche : ein Templum Salomonis Kaiser Friedrichs I. Barbarossa : neue Forschungen zu Baugestalt und Ikonologie auf der Basis originaler bildlicher Quellen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Hanschke, Julian / 1979- |
2017 |
|
|
Der Bahnhof und seine Folgen : von der Karmelitergasse zur Kaiser-Wilhelm Strasse - bürgerliches Bauen in Worms 1850-1914
|
Werner, Ferdinand / 1950-; Rinker-Olbrisch, Margit / 1957- |
2017 |
|
|
Bellette und ihr Pfeiler in der Wormser Frauensynagoge - "Unsre Töchter, Säulen gleich, Bildhauerwerk, des Tempels Zier"
|
Brocke, Michael / 1940- |
2017 |
|
|
Städtische Besiegelungspraxis in Worms und Speyer : der Gebrauch der Stadtsiegel in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
|
Krist, Daniel U. |
2017 |
|
|
Ein neues Bild vom alten Bahnhof
|
Werner, Ferdinand / 1950-; Dietrich, Reinhard / 1957- |
2017 |
|
|
Eine Eisenbahn wird eröffnet
|
Dietrich, Reinhard / 1957- |
2017 |
|
|
Die Ausseninstandsetzung der Nordseite des Wormser Domes
|
Hamm, Jürgen |
2016 |
|
|
Hammerschläge - oder was sonst? : die Debatte um Martin Luthers "Thesenanschlag" (1517) und dessen Bedeutung im Rahmen der Reformationsjubiläen seit 1617
|
Ufer, Joachim / 1940- |
2016 |
|
|
Ein Kampf zwischen Kaiser und Papst kann nicht mit Glacéhandschuhen ausgefochten werden! : die Wormser Katholiken in Bismarcks Reich (1871-1880)
|
Keilmann, Burkard / 1953- |
2016 |
|
|
Pfarrer August Eckhard - Opfer nationalsozialistischer Justiz im Kirchenkampf
|
Oelschläger, Ulrich / 1946- |
2016 |
|
|
Ein fast vergessenes Unternehmen: Die Rhenopella Pelzveredelungswerk GmbH Worms (1946-1960)
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
2016 |
|
|
Mittelalterliche Keramik von der Schiffsmühlenfundstelle bei Gimbsheim, Landkreis Alzey-Worms
|
Knöchlein, Ronald / 1959- |
2016 |
|
|
Doktor Ulrich Sitzinger (1525-1574) aus Worms, Kanzler in Pfalz-Zweibrücken und Pfalz-Neuburg
|
Burnikel, Walter; Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2016 |
|
|
Der Wormser Dom und seine Umgebung von der Französischen Revolution bis heute
|
Werner, Ferdinand / 1950- |
2016 |
|