Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
241 Treffer — zeige 51 bis 75:

Schulhausbrand in Steeg im Jahr 1912 Zahn, Walter 2012

Gedenktafel am Geburtshaus des Rhönrad-Erfinders Otto Feick 2012

Carl Ludwig von Kloeber (1736 - 1795) : ein Pfälzer im preußischen Staatsdienst - Historiker Schlesiens und Rechtschreibreformer Paul, Roland / 1951-2023 2012

Stahlberg: Bollwerk mit Panoramablick Eberz, Dirk 2011

Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Bacharach-Steeg und Oberdiebach-Manubach Evangelische Kirchengemeinde Bacharach-Steeg; Evangelische Kirchengemeinde Oberdiebach-Manubach 2011

"... dermalen ist aber nichts mehr davon übrig" : die Wiederentdeckung der Kapelle St. Peter auf Burg Stahlberg über Bacharach-Steeg ; ein Werkbericht Wendt, Achim / 1964- 2011

Hobby: Helfen : Michael Koll aus Reichenbach-Steegen ... ist "First Responder", also ehrenamtlicher Helfer vor Ort ... Konrad, Michael / 1968- 2011

Turnen im Rad : in den westpfälzischen Gemeinden Reichenbach-Steegen und Glan-Münchweiler wird die Erinnerung an den Erfinder des Rhönrads wach gehalten Gilcher, Klaudia 2010

Die südöstlichste Kölner Grenze Kugel, Heinz 2010

Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz Hofrichter, Hartmut / 1939- 2010

Johann Andreas Zinßmeister, kurpfälzischer Schultheiß und Kirchenschaffner Wilhelm, Klaus / 1931-2010 2010

Die Beziehungen der Pfarrer Krieger (Jettenbach) und Leonhard (Reichenbach) - eine delikate Geschichte Leonhard, Klaus 2010

Weinzunft Bacchus : Zechgesellschaft Anno 1328 zu Bacharach und Steeg Zahn, Walter; Weinzunft Bacchus (Bacharach) 2010

Wanderungen von Pfeifen der Steeger Orgel Binz, Christian 2009

Die Gemälde der Kirche zu Reichenbach aus theologischer Sicht Wilhelm, Klaus / 1931-2010 2009

Stadt unter Denkmalschutz : Bacharach-Steeg ist eine der ältesten evangelischen Gemeinden im Rheinland ; zwei ihrer sechs Kirchen gehören zu den Sehenswürdigkeiten im Unesco-Weltkulturerbe Mittelrheintal, doch die Rheinromatik reicht nicht zum Überleben Becker, Birgit; Klös, Ulrike 2009

Familienbuch von Steeg : 1575 - 1798 Karbach, Franz-Josef 2009

Die Nachbarschaft "Obere Biesel" in Steeg wird 200 Jahre Zahn, Sabine 2009

Die Kirche von Reichenbach Wilhelm, Klaus / 1931-2010 2008

Weinbergsflurbereinigung Bacharach-Steeg : ... vor 50 Jahren Zahn, Walter 2008

Ruine Stahlberg - Wiederentdeckung einer vergessenen Rheinburg : " ... Das alte verfallene Haus uff dem Berg beym Thal Steeg" Wendt, Achim / 1964- 2008

Der Fünfeckstein in der Mulde Lill, Jakob 2008

Die katholischen Einwohner der Pfarrei Reichenbach : 2; 1812 - 1900 : [mit sämtlichen Kirchenbucheinträgen, ergänzt um Einträge der Nachbarkirchen-Gemeinden sowie Notatriatsakten und Konskriptionslisten für die Orte: Albersbach, Bosenbach, Fockenberg, Föckelberg, Friedelhausen, Jettenbach, Kollweiler, Limbach, Neunkirchen, Niederstaufenbach, Reichenbach, Oberstaufenbach, Schwanden, Steegen] 2008

Zur Geschichte der Burg Stahlberg bei Bacharach : " ... in vergangenen kriegsläufen verstöhret ... " Heberer, Pia; Wendt, Achim / 1964- 2007

Röhrenbrunnen an der Steeger Kirche Zahn, Walter 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...