|
|
|
|
|
|
Latein - Vulgärlatein - Moselromanisch : zur Sprache der frühchristlichen Grabinschriften im Raum Trier
|
Barme, Stefan |
2008 |
|
|
Arbeit - Status - Repräsentation : Sklaven und Freigelassene in Inschriften und Grabdenkmälern des Treverergebietes
|
Binsfeld, Andrea |
2008 |
|
|
Das Trierer Mittelalter im Spiegel seiner Inschriften
|
Kann, Hans-Joachim |
2008 |
|
|
Lateinische Inschriften in Trier
|
Kann, Hans-Joachim |
2008 |
|
|
Ewig und gerecht : zu den Fragmenten einer griechischen Inschrift aus der Südost-Basilika (Liebfrauen) der spätantiken Kirchenanlage in Trier
|
Merten, Hiltrud |
2008 |
|
|
Neue Trierer Inschrift für die Mater Deum Magna : ein Haruspex im Kult der Kybele
|
Schwinden, Lothar |
2008 |
|
|
Zur Inschrifttafel bei der Venus von St. Matthias in Trier
|
Binsfeld, Wolfgang |
2008 |
|
|
Über die Komplexität lateinischer Dichtung: Die Trierer "Grabinschrift für Auspicius" und Paulinus von Nola
|
Lebek, Wolfgang Dieter |
2007 |
|
|
Dem süßesten Kinde Aurelia : eine neugefundene frühchristliche Grabinschrift aus St. Maximin in Trier
|
Merten, Hiltrud |
2007 |
|
|
Die Inschriften der Stadt Trier
|
Fuchs, Rüdiger |
2006 |
|
|
1300 Jahre vor Rom stand Trier : die Inschrift am Roten Haus und ihr geistesgeschichtlicher Hintergrund
|
Kramer, Johannes |
2005 |
|
|
Auf den Spuren der Griechen im römischen Trier : Zusammenarbeit mit der Klassischen Philologie der Universität Thorn/Polen
|
Siede, Mechthild |
2005 |
|
|
Les Trévires : onomastique, cultures et société sous le Haut-Empire
|
Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse |
2004 |
|
|
2000 Jahre alt - das Trevererdenkmal für die Söhne des Augustus (4 n. Chr.) : zur ältesten Monumentalinschrift der Rheinlande
|
Schwinden, Lothar |
2004 |
|
|
Überlegungen zur Trierer Inschrift über die Zollrechte Kölner Kaufleute
|
Groten, Manfred |
2003 |
|
|
Lage und Gestaltung von Grabinschriften im spätantiken Coemeterial-Grossbau von St. Maximin in Trier
|
Neyses, Adolf |
2003 |
|
|
Neues zur Inschrift am Roten Haus und ihrer Vorgängerin an der Steipe
|
Lichter, Eduard |
2000 |
|
|
Fromme Männer in der Welt : Totenlob auf Trierer Bischofsgrabmälern des Mittelalters
|
Fuchs, Rüdiger |
2000 |
|
|
Lateinische Inschriften auf dem Ferschweiler Plateau : Leistungskurs Latein 12 ; Projekttage vom 19.-21.10.1999 in Bollendorf
|
|
2000 |
|
|
Das römische Grabgedicht vom Reichertsberg in Trier-West
|
Binsfeld, Wolfgang |
1998 |
|
|
Stiftung einer römerzeitlichen Uhr in Mayen, Kreis Mayen-Koblenz
|
Wiegels, Rainer |
1997 |
|
|
Zur Herkunft des Formulars der frühchristlichen Inschriften von Trier : neue Sarkophage als missing links
|
Schwinden, Lothar |
1997 |
|
|
Die ersten Spuren von Syrern in Deutschland : Frühe Zeugnisse aus Trier
|
Heinz, Andreas |
1997 |
|
|
Zu der Weihung des Tychikos auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel
|
Binsfeld, Wolfgang |
1996 |
|
|
Praepositus vinorum : ein kaiserlicher Weinverwalter im spätrömischen Trier
|
Schwinden, Lothar |
1996 |
|