|
|
|
|
|
|
Taxa generalis subsidiorum cleri Treverensis [Trier].
|
Fabricius, Wilhelm |
1905 |
|
|
Verzeichnis der Gelder, die Philipp Christoph zum Unterhalte der trierischen Besatzung hat erheben lassen [findet sich in der Collection de la Section historique de l'Institut de Luxembourg].
|
|
1899 |
|
|
Die ordentlichen direkten Staatssteuern von Kurtrier im Mittelalter.
|
Weis, Heinrich |
1893 |
|
|
Das rheinische Grundbuchrecht mit Ausnahme der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen.
|
Daub, J. |
1890 |
|
|
Erzbischof Balduins von Trier italienische Einnahmen vom Jahre 1311. Ein neuerdings entdecktes Einnahmeregister.
|
Sommerfeldt, G. |
1889 |
|
|
Diarium des trierischen Sekretärs Peter Maier von Regensburg über seine Ein- und Ausgaben, gehaltene Schöffenessen etc. als Schöffenmeister zu Koblenz, mit 1508 beginnend.
|
Wegeler, Julius |
1860 |
|
|
Zusammenstellung und Beurtheilung der Gesetze über den Staats-, den Departements- und den Gemeindehaushalt für den am linken Rheinufer gelegenen Theil der Königl. Preuß. Rheinprovinz.
|
Dixius, B. |
1842 |
|
|
Einige Fragmente über das Zollwesen zu Trier in der Mitte des 15. Jhs.
|
|
1835 |
|
|
Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Köln, Bonn, Coblenz, Creuznach, Trier, Aachen, Münster, Minden, Arensberg, Dortmund, Berlin, Leipzig und Paris.
| 2. Aufl. |
Benzenberg, Johann Friedrich |
1835 |
|
|
Steuerrolle der Stadt Trier 1247.
|
|
1834 |
|
|
Schreiben an den König bei der Ueberreichung der Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Coblenz, Trier, Berlin und Paris. Und Antwort d. Königs.
|
Benzenberg, Johann Friedrich |
1833 |
|
|
Département de la Sarre. Octroi municipal de Trèves [Trier].
|
|
1813 |
|
|
Nachtrag zu der im verflossenen Jahre erschienenen kurzen dokumentirten Beweißführung und nähere Entwicklung, daß die ehemal kurtrierische, nunmehr hochfürstlich Nassau-Weilburgsche sog. Cameral-Orte, ... zur Übernahme der ordentlichen sowohl als außerordentlichen Staatslasten ... verpflichtet ... sind.
|
Lassaulx, Peter Ernst von |
1803 |
|
|
Contre-Observations sur l'avis du citoyen Lelièvre, directeur de l'enrégistrement et des domaines du département de la Sarre [Saar], fourni en réponse au mémoire justicatif de la répartition de la contribution bourbottique; rédigées par les membres de l'ancienne commission de cette répartition, et d'approuvées par le Conseil municipal de la ville de Trèves [Trier].
|
|
1802 |
|
|
Verordnung, die Gleichstellung aller Stände zu den vorgewesenen Kriegslasten betreffend, v. 22. Juli 1802.
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
1802 |
|
|
Rechtfertigung der zufolge der Beschlüsse der ehemaligen Bezirks-Verwaltung von Trier vom 13 Floreal und 3 Ergänzungs-Tage 3 Jahrs gemachten Vertheilung der Contribution, welche der Volks-Repräsentant Bourbotte am 15 Fruklidor 2 Jahrs der Stadt Trier und übrigen Gemeinden aufgelegt hat.
|
|
1802 |
|
|
Denkschrift über die Steuern des Saar-Departements, dem Departemental-Rath vorgelegt im Monat Prairial des 9. Jahres.
|
Gerhards |
1801 |
|
|
Trier den 15. Messidor 6. Jahres, [= 3. Juli 1798]. Die Munizipalverwaltung der Gemeinde Trier an ihre Mitbürger. Verzeichniss der Beiträge, welche die Einwohner von Trier zur Errichtung der Kasernen freiwillig hergeschossen haben.
|
|
1798 |
|
|
Mémoire de l'arrondissement de Trèves [Trier], adressé au directoire executif relativement à l'emprunt forcé.
|
|
1796 |
|
|
Denkschrift der Deputierten des Koblenzer Bezirks an den Volksvertreter Gillet. Die von dem Volksvertreter Bourbotte, unterm 15. Brumaire in 3. Jahr der Franken Republik, der Stadt Koblenz, und dem von der trierischen Kontribution nicht betroffenen übrigen Landestheile auferlegte Kontribution von 4 000 000 Livres betr. Übergeben zu Bonn ... Sept. 1795.
|
Bonkirch; Haan; Lassaulx |
1795 |
|
|
Stadt-Trierischer Kaufhauses, oder Renthkisten-Tarif, mit Churfürstlich-gnädigster Vergenehmigung vom 11. September 1766 erlassen.
|
|
1777 |
|
|
Diss. juris Francico-Germanici [Rhein] de decimo, aliove denario ex alienation fundi moventis ...
|
Anethan, Peter Joseph von |
1768 |
|
|
Exercitium juridicum in anecdotum Trevirense (d. h. eine im Wortlaut aufgenommene Urkunde der Stadt Trier über die Besteuerung der dortigen Geistlichkeit vom 24. 2. 1520).
|
Miltz, Joh. Jak.; Neil, Nikolaus |
1768 |
|
|
[Vorstellung der Gemeinde Emmel [Kr. Bernkastei] an den Kurfürsten von Trier, betr. Kriegslasten und Contributionen. Nebst kurfürstl. Dekret.
|
|
1738 |
|
|
Churfürstlich-Trierische Zehend-Ordnung De 2. da Octobris 1731. Sambt Darzu gehörigen Anhang und Decloratoria.
|
Franz Georg, Trier, Erzbischof |
1731 |
|