|
|
|
|
|
|
"Die Tonsprache selbst direkt in die Ferne mitteilen ..." : 100 Jahre Telefon in Trier
|
|
1990 |
|
|
Kritische Beurteilung der Verkehrserschließung unter Berücksichtigung des Erholungsverkehrs
|
Friederichs, Klemens |
1982 |
|
|
Trierer Gelenkobusse in Kaiserslautern.
|
Werner, Stock |
1972 |
|
|
Saarkanal im Gespräch. Aus einer im Jahr 1904 in Trier erschienenen Denkschrift.
|
Jung, Hermann |
1969 |
|
|
Postunglück in der Heiligen Nacht. [Poststraße Koblenz-Lutzerath-Trier.)
|
Hay, Wilhelm |
1961 |
|
|
100 Jahre Saar-Eisenbahnlinie. Die Strecken Neunkirchen-Bingerbrück und Saarbrücken-Trier feiern am 26. Mai Jubiläum
|
Hoppstädter, Kurt |
1960 |
|
|
150 Jahre Postanstalt Birkenfeld/Nahe
|
Beutler, Herbert |
1960 |
|
|
Postwagen kippte im Schnee. E. schweres Unglück in d. Heiligen Nacht d. Jahres 1783.
|
Hay, Wilhelm |
1960 |
|
|
Die Entwicklung des Reiseverkehrs im Birkenfelder Raum [1817-1952]
|
Beutler, Herbert |
1959 |
|
|
Ein Rhein-Mosel-Kanal vor 370 Jahren. Ein Veldenzer Graf (Georg Hans I.) plante ihn und erntete Spott.
|
Els, Gustav |
1959 |
|
|
Des Stromes treue Gefährtin. E. Würdigung d. Moselbahn Trier-Bullay
|
Scheubly, Heribert |
1958 |
|
|
Erinnerungen an die Poststation Birkenfeld und ihre Postillone
|
Kröninger, Ludwig |
1958 |
|
|
Aus der Postgeschichte von Baumholder
|
Weis, Peter |
1957 |
|
|
Die alte Poststraße durchs Saartal nach Trier
|
Arstad, Sverre |
1949 |
|
|
Berlin - Magdeburg - Nordhausen/Goslar - Eichenberg - Kassel - Gießen - Ludwigshafen/Koblenz - Trier - Saarbrücken
|
Saure, Walter |
1936 |
|
|
Postleitkarte
| 1 : 450 000. Ausgeg. im Juni 1935. Bl. 10. - Karlsruhe (Baden), Saarbrücken, Speyer Stuttgart, (Trier) |
|
1935 |
|
|
Handelskammer Trier. Denkschrift betr. Saar- und Moselkanalisierung 1927
|
|
1927 |
|
|
Die Saar- und Moselkanalisierung : e. Denkschrift d. Handelskammer Trier
|
|
1927 |
|
|
Eine stadttrierische Verkehrsordnung aus dem Jahre 1748.
|
|
1913 |
|
|
Verkehrsuntersuchung B 408. Koblenz, Trier Landstuhl. Durchgeführt von F. H. Kocks K.G., Ingenieure, Koblenz T. (1.) 2/3
|
|
|
|
|
Das Güterverkehrszentrum Trier : Nutzungskonzepte und Entwicklungspotentiale : Projektinformation Stadtmarketing -Zukunft Trier 2020-
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Trier |
|
|
|
Die Bundesbahndirektion Trier
|
|
|
|