|
|
|
|
|
|
Bürgerbeteiligung in der Regionalpolitik : Erfahrungen aus der Beratung der Initiative "Bitburg-Prüm: Ein starkes Stück Eifel - Initiative für mehr Beschäftigung und Lebensqualität"
|
Sauerborn, Klaus |
1997 |
|
|
EUREGIO SaarLorLuxRhein : Tore schießen, nicht schiedsrichtern!
|
Groß, Richard |
1996 |
|
|
Die Regionalisierung der Wirtschaft als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung : Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Nachhaltige Regionalentwicklung Trier"
|
Sauerborn, Klaus |
1996 |
|
|
Der schlanke Regionalplan und seine Ergänzung durch Entwicklungs-, Raumnutzungs- und Handlungskonzepte : Statement
|
|
1996 |
|
|
Ein starkes Stück Eifel
|
Anzenhofer, Franz; Weiß, Klaus |
1996 |
|
|
Zukunftsweisende Konzepte für das Land Rheinland-Pfalz und die Region Trier : Ergebnisse des zweijährigen Forschungsprojektes NARET - Nachhaltige Regionalentwicklung Trier
|
|
1996 |
|
|
Nachhaltige Regionalentwicklung - ein neues Leitbild für eine veränderte Wirtschafts- und Strukturpolitik : eine exemplarische Untersuchung an zwei Handlungsfeldern der Region Trier ; Forschungsbericht des Projekts 'Nachhaltige Regionalentwicklung Trier'
|
Peters, Ulla |
1996 |
|
|
Auf gute Nachbarschaft : die grenzüberschreitende Zusammenarbeit läßt Barrieren fallen
|
Kiesewetter, Ingeborg |
1995 |
|
|
NARET, regional sustainability - a model for regions
|
Peters, Ulla; Sauerborn, Klaus |
1995 |
|
|
Das System der zentralen Orte : Erfahrungen und Weiterentwicklungen
|
Geyer, Thomas |
1995 |
|
|
Auswertung der Vorschläge des Ideenwettbewerbs "Bitburg-Prüm: Ein starkes Stück Eifel"
|
Hallet, Martin |
1995 |
|
|
Nachhaltige Regionalentwicklung. Ansatzpunkte für eine nachhaltige Entwicklung in der Region Trier
|
Spehl, Harald |
1994 |
|
|
Ansätze für eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der Regionalplanung : dargestellt am Beispiel der Ausweisung von Gewerbe- und Industriestandorten in der Region Trier
|
Recktenwald, Thomas |
1994 |
|
|
NARET, regionale Nachhaltigkeit - ein Leitbild für Regionen
| 2. Aufl. |
Peters, Ulla; Sauerborn, Klaus |
1994 |
|
|
Eine europäische Zentralregion gewinnt Konturen : Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz
|
Müller, Rudolf |
1993 |
|
|
Projektmappe zum Handlungsleitfaden Initiative Region Trier
|
Trier. Amt für Stadtentwicklung und Statistik |
1993 |
|
|
Region Trier: Interkommunale Kooperation
|
Engstler, Gerhard |
1992 |
|
|
Möglichkeiten der regionalplanerischen Sicherung von gewerblichen Flächen, Anforderungen infolge geänderter Rahmenbedingungen
|
Neuhaus, Kerstin; Schares, Joachim; Wagner, Michael |
1991 |
|
|
Grundlagen und Ergebnisse der grenzüberschreitenden räumlichen Abstimmung und Planung im Raum Saar-Lor-Lux-Trier-Westpfalz
|
Moll, Peter |
1991 |
|
|
Probleme und Anforderungen bei der Ausweisung besonderer Gemeindefunktionen auf regionaler Ebene
|
Kremer, Sabine; Schenk, Justine |
1991 |
|
|
Der Raum Westpfalz-Trier-Saarland - eine Standortbestimmung der Raumordnung und Landesplanung an der Schwelle der neunziger Jahre.
|
Moll, Peter; Osmenda, Diethard; Weick, Theophil |
1989 |
|
|
Stadt Trier - Oberzentrum der Region
|
Müller, Rudolf |
1985 |
|
|
Miselerland Moselfranken Leader
|
Lokale Aktionsgruppe LEADER Miselerland |
|
|
|
Regionalstrategie Daseinsvorsorge : Leitfaden für die Praxis
| Stand: April 2016 |
Kaether, Johann; Dehne, Peter; Neubauer, Anja; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur |
|
|