Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
104 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 51 bis 75:

Die Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 in Wawern : ein Rückblick 70 Jahre danach Eberhard, Pascale 2009

"Es war eine fürchterliche Überfahrt ... " : Gerd Vorembergs Emigration und Rückkehr nach Trier Heidt, Günter 2008

Kleine Gedenkstein am Straßenrand : Stolpersteine erinnern auch im Landkreis an Opfer des Nationalsozialismus Müller, Thomas 2008

Ein Poesiealbum aus den Jahren der Judenverfolgungen in Trier und Theresienstadt (1941-1945) Schnitzler, Thomas 2008

Die Erinnerung wach halten : würdevolle Gedenkfeier im Rathaus anlässlich des 70. Jahrestags der Pogromnacht Thimme, Verena; Kießling, Ralph 2008

Über das Schicksal der Juden aus dem Altkreis Trier im "Dritten Reich" Nolden, Reiner; Roos, Stefan 2008

"Das Leben ist ein Kampf" : Marianne Elikan - Verfolgte des Nazi-Regimes ; Tagebuch, Briefe und Gedichte aus Trier und Theresienstadt ; mit einer kommentierten Biografie und einem historischen Glossar Schnitzler, Thomas; Vock, Petra Jenny 2008

Gedenkveranstaltungen zum 70. Jahrestag der Reichspogromnacht 9. November 1938 : nationaler Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar Lanfer, Hans-Günther; Trier 2008

Die Enteignung der Juden als bürokratisches Verfahren : Funktion und Grenzen der pseudo-legalen Formalisierung eines Raubes Rummel, Walter 2007

Stolpersteine : ein Mahnmal in der Stadtsparkasse? Schnitzler, Thomas 2005

Verfolgung der Juden Sartoris, Herbert 2005

Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs Haverkamp, Eva 2005

Wider das Vergessen : die Namen ausgelöschter jüdischer Gemeinden in Stein gemeißelt Weichert, Karl-Heinz 2004

Was tun Historiker und Schriftsteller der Geschichte an? : zwei Testfälle: Medina und Mainz Yuval, Israel Jacob 2004

Eretz geserah - "Land der Verfolgung" : Judenpogrome im regnum Teutonicum in der Zeit von etwa 1280 bis 1350 Müller, Jörg R. 2004

Das "Judenhaus" Ecke Domänen-/Brühlstrasse : die tragische Geschichte einer Baulücke Schnitzler, Thomas 2004

Ergebnisse eines jungen deutschen Juden in Trier, Hermeskeil, Auschwitz und Buchenwald in den Jahren 1933 bis 1945 Kahn, Heinz 2003

Die Verfolgung Andersdenkender Laufner, Richard 2003

Die Odyssee des Fritz Walbaum : ein Leben zwischen Heimat und Vaterland, Deportation und Emigration Thormann, Karl 2003

Über die Schicksale der jüdischen Bürger in der nationalsozialistischen Verfolgungszeit und danach Retza, Anne 2003

Die Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in Trier sowie den Kreisen Trier und Saarburg während der Zeit des Nationalsozialismus Nolden, Reiner 2000

Heiligung des Namens : die Verfolgung der Juden im Mittelalter Unruh, Frank 2000

Lizenz zum Töten : ein Ausblick Unruh, Frank 2000

God, humanity, and history : the Hebrew First Crusade narratives Chazan, Robert 2000

Bekanntes und Neues zu den Trierer Thora-Rollen Kann, Hans-Joachim 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...