Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
64 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 51 bis 64:

Mundartbericht 1993/94 Merten, Addi 1994

Mundartstammtisch feiert Jubiläum Steinlein, Adolf 1993

Mundartförderung im Kreis Trier-Saarburg : ein Anfang wurde gemacht Müller, Rudolf 1993

Sauwer : rockig, heim(at)liches in Trierer Mundart Leiendecker-Bloas 1992

Mundartbericht ... Merten, Addi 1991

"Pariser" Impulse in der Frühgeschichte der deutschen Mundarten Bruch, Robert 1960

Beiträge zur Kenntnis der trierischen Volkssprache. Ballas, J. G. 1903

Einige Gedanken über die Schicksale der lateinischen Sprache im Lande der Trierer von Julius Cäsar bis in die neueste Zeit. Müller, Michael Franz Josef 1840

Idiotismen und Sprachgebräuche der Trierer und benachbarten Provinzen. Müller, F. M. J. 1836

Versuch einer Erklärung verschiedener Idiotismen und Sprachgebräuche der Trierer und benachbarten Provinzen. Müller, Michael Franz Josef 1835

Idiotismen der Trierer und der Bewohner angrenzender Provinzen in mittleren und neueren Zeiten. Müller, Michael Franz Josef 1824

Erklärung verschiedener Idiotismen der Trierer und nächstgelegenen Provinzen zur Kenntnis der Urkundensprache der mittleren und neueren Zeiten. 1818

Meine ersten 270 Wörter auf Kettsch | Originalausgabe Couvreux, Uwe; Kolz, Johannes

Morjens ... Zeitung schon gelesen? : den Kalänner, den mieh lang hält : Trierischer Volksfreund präsentiert den "Ewigen Kalender" für jedes Jahr Kolz, Johannes

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...