|
|
|
|
|
|
Entwurf einer Metzgerei.
|
Mander, Paul |
1930 |
|
|
Staatliches Hindenburg-Realgymnasium in Trier.
|
Lehmann, Günther Hans |
1930 |
|
|
Aus der modernen Kirchenbaukunst in Trier.
|
Irsch, Nikolaus |
1929 |
|
|
Der Trierer Dom, römischer Teil: Führungsblatt, hrsg. v. Provinzialmuseum.
|
Steiner, Paul |
1929 |
|
|
Alt-Trierer Torhallen.
|
Spoo, Hermann |
1928 |
|
|
Das Wittlicher Rathaus.
|
Mehs, M. J. |
1928 |
|
|
Einzelheiten aus der Baugeschichte der Paulinuskirche zu Trier.
|
Spoo, Hermann |
1927 |
|
|
Berghaus zu Trier.
|
|
1927 |
|
|
Geschichte und Bau der Basilika des hl. Apostel Matthias [Trier].
|
Behr, Anton von |
1927 |
|
|
Die Trierer Abteikirche St. Matthias und die Trierisch-Lothringische Bautengruppe.
|
Irsch, Nikolaus |
1927 |
|
|
Hausgrundriß und Gartengrundriß. Zum Landhausentwurf Ludwig Lony (Trier).
|
Waldner |
1926 |
|
|
Neubau des Geschäftsgebäudes der Reichsbahndirektion Trier.
|
Albermann |
1926 |
|
|
Die Matthiaskapelle von Cobern.
|
Wirtz, Richard |
1925 |
|
|
Zur Erinnerung an die Einweihung des neuen Geschäftsgebäudes der Reichsbahndirektion Trier, am 1. Oktober 1925.
|
|
1925 |
|
|
Die Simeonskirche [Trier].
|
Steiner, Paul |
1925 |
|
|
Das Apostelgrab an der Mosel (St. Matthias in Trier).
|
Ham, Hermann van |
1924 |
|
|
Trèves. Monuments religieux [Trier].
|
Aubert, Marcel |
1922 |
|
|
Der Trierer Dombering.
|
Irsch, Nikolaus |
1922 |
|
|
Die Liebfrauenkirche in Trier und die Wallfahrtskirche in Clausen. Ein kunstgesch. Vergleich.
|
Irsch, Nikolaus |
1922 |
|
|
Das Raumproblem des römischen Kerns im Dom zu Trier. Ein Beitrag zur Klärung der römischen Westfront.
|
Krencker, Daniel M. |
1921 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Steipe zu Trier.
|
Spoo, Hermann |
1921 |
|
|
Zur Baugeschichte des Boten Turms in Trier.
|
|
1921 |
|
|
Der Dom zu Trier
|
Wiegand, Johannes |
1921 |
|
|
Wunder des Raumes in trierischen Kirchen.
|
|
1920 |
|
|
Die Westfront des Trierer Domes und die Porta nigra.
|
Krencker, Daniel M.; Schultze, Rudolf |
1920 |
|