|
|
|
|
|
|
Das Herrenbrünnchen in Trier - eine Ratsherrentrinkstube der frühen Neuzeit
|
Schmid, Wolfgang |
2003 |
|
|
Blätter zum Land: Historische Brücken in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Huyer, Michael; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
100 Jahre Bismarckturm Schoden
|
Klein, Rudolf |
2002 |
|
|
Vor 130 Jahren : Erinnerungen an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 im Saarburger Raum
|
Biwer, Anton |
2001 |
|
|
Glaubenskampf in Trier : die Mariensäule als Symbol katholischer Macht
|
Cornely, Ursula |
1995 |
|
|
"Auftakt einer neuen Epoche Trierer Geschichte" : vor 50 Jahren, am 29. Juni 1945, wurde das Trierer Marktkreuz wieder aufgerichtet
|
Persch, Martin |
1995 |
|
|
Das Geheimnis der beiden Goethe-Gedenktafeln in Trier
|
Franz, Gunther |
1993 |
|
|
Die Mariensäule auf dem Markusberg wurde 125 Jahre alt
|
Lichter, Eduard |
1992 |
|
|
Das Geheimnis der beiden Goethe-Gedenktafeln in Trier
|
Franz, Gunther |
1992 |
|
|
Das Ergebnis einer "religiösen Bürgerinitiative" : vor 125 Jahren, am 8. Oktober 1866, wurde die Trierer Mariensäule eingeweiht
|
Persch, Martin |
1991 |
|
|
Der Obelisk in Olewig - Denkmal für einen Pädagogen. Zum 150. Todestag des Trierer Mathematikers Dr. Johann Peter Wilhelm Stein (1795-1831)
|
Groß, Guido |
1980 |
|
|
Trierer Mariensäule
|
Oster, R. |
1976 |
|
|
Stolpersteine erzählen : ein Wegbegleiter zu den Mahnmalen für Nazi-Opfer auf den Bürgersteigen der Stadt Trier
| 2., erweiterte Auflage |
Arbeitsgemeinschaft Frieden (Trier) |
|
|
|
Karl Marx, Friedrich Engels - Denkmäler in Deutschland
| = Karl Marx, Friedrich Engels - monuments in Germany
|
Driever, Michael |
|
|
|
Eine Balduin-Gedenkfeier am Ende des 19. Jahrhunderts : die Einweihung des Balduin-Denkmals 1897
|
Schömer, Anita |
|
|
|
Sieben Menschen, für die in Trier Stolpersteine verlegt wurden
|
Ullrich, Anna |
|
|