Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
675 Treffer — zeige 51 bis 75:

Wappen der Ortsgemeinde Maroth Holl, Manfred 2017

Die Wappen der Grafschaft Sponheim und des Landes Kroatien : gibt es historische Zusammenhänge? Rauscher, Manfred 2017

Das Wappen der Gemeinde Buchholz Büllesbach, Werner 2017

Das Ortswappen von Waldlaubersheim : regionalgeschichtliche Informationen und "Neues" über die Zuordnung des integrierten Radwappens Schneider, Klaus 2016

Geschichte und Symbolik eines Ortswappens Woll, Herbert 2016

Das Wappen von Rheinhessen : eine kleine Betrachtung zum 200. Geburtstag einer weit älteren Kulturlandschaft Biewer, Ludwig 2016

Exkurs: Die Bischöfe von Trier Simon Petrus, Bruder, O.Praem. 2016

Die Herren von Henneberg, ihre Wappen und ihr Bezug zum Rhein-, Main- und Neckarraum Sattler, Peter W. 2016

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis : (29. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2016

Ein Wagnerssohn als Erzbischof - Willigis und das Mainzer Rad Dobras, Wolfgang 2016

25 Jahre Wappen von Dittelsheim-Heßloch : zur Erinnerung, gegen das Vergessen und über die Bedeutung von Wappen Grünewald, Julius; Nagel, Roland 2015

Die Wappen von Rheinhessen : eine kleine Betrachtung zur Landes- und Kulturgeschichte einer alten Kulturlandschaft und ihrer Heraldik Biewer, Ludwig 2015

Johanniskreuz : die Wappen auf dem Ältesten der drei Kreuze an der Straße nach Hochspeyer Faas, Dieter 2015

Das Wappen der Gemeinde Windhagen Büllesbach, Werner 2015

Oberbieber hat eine Fahne Müller, Gislinde 2015

Der Heraldiker Otto Hupp (1859 - 1949) und die Pfalz Böcher, Otto 2015

Haus- und Hofmarken Jünger, Hildegard 2015

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis : (28. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2015

Wappen und Flagge für die neue Verbandsgemeinde Bitburger Land : nach freiwilliger Fusion der Verbandsgemeinden Bitburg-Land und Kyllburg Credner, Christian 2015

Erinnerung an die erzbischöflich-kurfürstliche Zeit - Geistlicher Wappenschmuck im Kreis Bergstraße Sattler, Peter W. 2015

Das Curschmann-Wappen Curschmann, Dieter 2015

Das Wappen der Ortsgemeinde Fluterschen : Entstehung und Bedeutung Schneider, Daniel 2014

Wappen und Namen der Ritterbürtigen von Kellenbach : sie sind selbst im englischen Shrewsbury bekannt Schneider, Klaus 2014

Gielerter Hausnamen und ihre Hausmarken Anton, Reinhold 2014

Heilsgeschichte, Propaganda und Verfassungswirklichkeit - Der letzte Trierer Kurfürst, das Domkapitel und die Landstände im Spiegel eines Wappenkalenders Schmid, Wolfgang 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...