Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
125 Treffer in Sachgebiete > Kelten — zeige 51 bis 75:

Odyssee eines weltbekannten Fundstücks : Bedeutung der Pfalzfelder Flammensäule wurde spät erkannt - Stein fand wechselnde Verwendung 2004

Römer wollten die Häuptlinge nicht : Grabbeigaben erzählen: Nachfahren der keltischen Elite waren unter den Römern nicht mal mehr als Hilfssoldaten erwünscht Anhäuser, Uwe 2004

Wenn die Kelten zum Essen kommen : Ferienaktion der Gemeindebücherei "Geschichte erlebbar machen" Weiher, Sonja 2003

Sie bauten die erste "Großstadt" der Pfalz : Archäologen öffnen Fenster in die Zeit der Kelten - Volk ohne eigene schriftliche Überlieferung - Nachbarn zeichnen Zerrbild Müller, Jürgen 2003

Die Trevirer und die Scharfrichter : ein lateinischer Scherz mit dem Namen der Trevirer / Treverer Dräger, Paul 2003

Die Stimme der Gegenseite? : keltische Münzen und die augusteische Germanienpolitik Wigg, David G. 2003

Gallorömisches Quellheiligtum : das 'Andere Heilig Geist' Mosel, Hermann 2002

Selbst Tante Malchen spendet, wenn der Berg ruft : "Förderverein Pommerner Martberg" will die römische Tempelanlage rekonstruieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen ; Fundgut umfasst bisher 12.000 Datensätze Kugel, Heinz; Barzen, Peter 2001

Einmal Gegenwart und zurück : "Förderverein Pommerner Martberg" will die römische Tempelanlage rekonstruieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen ; Fundgut umfasst bisher 12.000 Datensätze Kugel, Heinz; Barzen, Peter; Brog, Renate 2001

Die Kelten im Landkreis Glauben, Antonia 2001

Die Kelten in Deutschland Rieckhoff, Sabine; Biel, Jörg 2001

Von der Naturreligion zum Christentum : über die Entwicklung der Götterwelt im Trevererland Remmy, Michael 1999

Gräber für Räuber witzlos : über 100 Hügelgräber aus keltischer Zeit in der Naheregion Bosten, Enrico 1999

Die Drei Beden von Bitburg Metzen, Norbert 1999

Studie zum spätkeltischen Häuptlingsgrab 23 mit Wagenteilen und Bewaffnung aus der Nekropole von Hoppstädten-Weiersbach Gleser, Ralf 1999

Einheimische Imitationen römischer Gefäßkeramik Oesterwind, Bernd C. 1998

Im Hügelgrab lag eine 1800 Jahre alte Dattel : ein nicht alltäglicher Fund aus Siesbach beschäftigte die Archäologen Deinaß, Klaus 1998

Der Martberg bei Pommern an der Mosel : eine befestigte Höhensiedlung der Kelten im Gebiet der Treverer Wegner, Hans-Helmut 1997

Der Niedergang der keltischen Macht : Kriegswesen und Bewaffnung im Spiegel der mittelrheinischen Grabfunde des letzten vorchristlichen Jahrhunderts Oesterwind, Bernd C. 1996

Der Mart- und Hüttenberg bei Pommern und Karden an der Mittelmosel : Untersuchungen zur vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung des Bergplateaus und zum Tempelbezirk des Lenus-Mars Scharstein, Peter 1996

Fundort von europäischer Dimension Dörfler, Claudia; Rach, Hans-Werner 1995

Aus schmachvoller Verbannung befreit : Die Keltengöttin Rosmerta von Finthen : vor 150 Jahren aus einem Brunnenschacht am Ortsrand geborgen Borrmann, Gottfried 1994

Das Rätsel der toten Keltin : die Bedeutung des Grabfundes in Luxemburg für unsere Region Peter, Manfred 1994

Die Kelten und ihre Ringwälle im oberen Wieslautertal Pfeiffer, Matthias 1993

Sépultures et cimetières ruraux en pays trévire | = Rural burials an cemeteries in Civitas Treverorum Cüppers, Heinz 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...