Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
97 Treffer — zeige 51 bis 75:

25 Jahre Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern. März 1981 1981

Das Archiv des Bistums Speyer stellt sich vor. Z. Geschichte d. Archivs. Ammerich, Hans 1980

... Reitturnier des Reitclubs Speyer. Kategorie B. 2ff. 1979

Fussballverein Speyer 1919 .... Festschrift herausgegeben aus Anlaß des 60jährigen Bestehens des FV Speyer/Rhein. (Hrsg.: FV Speyer 1919. F. d. Inhalt verantwortl.: Hans Gruber.) Gruber, Hans 1979

Festschrift 25 Jahre ASV 1954-1979 Allgemeiner Sportverein Speyer -Nord. (Hrsg.: Allg. Sportverein Speyer-Nord. Für d. Inh. verantwortl.: Seppl Scherer.) Scherer, Seppl 1979

Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Ski-Club Speyer. 1927-1977. (Verantwortl. f. d. Gesamtinhalt: Otto Trauth.) Trauth, Otto 1977

1. Reitturnier des Reitclubs Speyer. 13/14. August 1977. Kategorie C. 1977

Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplanes der Stadt Speyer vom 13.12.1972. Stand: 1.1.1976. 1976

Zur Geschichte der Apotheken in den Freien Reichsstädten Speyer und Worms sowie der Stadt Frankenthal von den Anfängen bis zum Jahre 1900. Stotz, Ingo 1976

Aus der Geschichte des Evangelischen Frauenbundes Speyer. Bergmann, ... 1974

"Flachlandtiroler" entwickelten sich im Alpenverein zu begeisterten Bergfreunden. Aus der Geschichte der Speyerer Sektion [des Deutschen Alpenvereins] zur 75-Jahr-Feier. Freund, Herbert 1974

Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Sportvereins 1920 Zweibrücken -Ixheim. 13. bis 21. Juni 1970. 1970

Mit der Verleihung des Stadtrechts fing es so an. Aus der Geschichte der Kaiserslauterer Rathäuser. Friedel, Heinz 1969

Die Abwässerbeseitigung in der Stadt Speyer gestern und heute Becker, Alfred 1968

Advokatur und Anwaltschaft in Frankenthal. In Frankenthal seit 1816. Weiler, Heinrich 1967

Wo er oft Flöte spielte. Heinrich Fischer, der Gründer des Lauterer "Hamburger Parks". Friedel, Heinz 1966

Statistischer Rückblick auf die Gemeinderatswahl in der Stadt Saarbrücken am 27. März 1949. 1949

Die Rezeption des römischen Rechts in der Reichsstadt Speyer am Rhein. Mit e. Anh. bisher nicht veröff. Quellen. Niederhöfer, Karl 1949

Die Verwaltung des Arrondissements von Saarbrücken <1798-1814> [Administration de l'arrondissement de Sarrebruck, dt.] Leiner, Wilhelm 1949

Statistischer Rückblick auf die Landtagswahl in der Stadt Saarbrücken am 5. Okt. 1947. 1947

Die Pirmasenser Bürgermeister des 19. Jahrhunderts. Schäfer, Oskar 1944

Die Scharfrichter von Saarbrücken. Bergmann, Gottfried August 1941

Alte St. Johanner Schildgerechtigkeiten. Das Wirtschaftsprivilegium des "Stiefels" zu St. Johann. Bergmann, Gottfried August 1941

Die Blieskasteler Marktordnung vom Jahre 1786 Krämer, Wolfgang 1938

Die Wohnungsverhältnisse der Stadt Saarbrücken nach der Wohnungszählung vom 10. Oktober 1935. 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...