Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
130 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Grabinschrift des Neidenbacher Pfarrers Petrus aus St. Thomas (+ 1659) im Kreuzgang der Kyllburger Stiftskirche Heinz, Andreas 2012

Unfrieden auf Hildegards Berg : um die Klosterruine auf dem Disibodenberg bei Staudernheim, der einstigen Wirkungsstätte der Hildegard von Bingen, ist ein skurriler Streit entbrannt ; dennoch gedeiht hier die Ökumene Unger, Marion 2012

Eberhard von Stahleck und das Kloster Kumbd Binz, Christian 2012

"Ich bekenne meine maßlose Liebe zu Büchern" : der Abt von Sponheim schuf eine der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit ; mit 21 an der Spitze des Klosters Jäckel, Christine 2012

Lothar Friedrich von Nalbach und die Gefangennahme des Prümer Priors Cosmas Knauff 1721 Schönfeld, Gudrun 2012

Als ginge Hildegard zwischen Steinen und Mauern umher : im Kloster auf dem Disibodenberg legte die junge Hildegard die Grundlagen ihres Wissens, empfing ihren Schleier und verbrachte eine lange Zeit ihres Lebens ; heute erzählen Ruinen die bewegte Geschichte des Berges und der Ordensfrau ; Ehrengard Freifrau von Racknitz erweckt den Ort beim Rundgang zu neuem Leben Cüppers, Christine 2012

Stifte und kirchliche Reformbestrebungen im späten Mittelalter : Betrachtungen an rheinisch-moselländischen Beispielen Holbach, Rudolf 2012

Die Nonne Scholastica Meisenberger aus Zell, ein Frauenschicksal zur Zeit der Säkularisation Schnabel, Berthold 2012

Kreativität zur Ehre Gottes : Bruder Joseph gewährt in der Abtei Maria Laach Einblicke in seine Arbeit als Künstler ; die Ausstellung mit seinen Werken "Bildgestaltungen des Glaubens" wurde wegen der großen Nachfrage bis zum 15. März verlängert Kossmann, Andreas 2011

Die Schwestern des Klosters der Welschnonnen in Trier von 1640 an Kuld, Dorothea; Wyrobisch, Anton Viktor 2010

Himmerods Rolle in den kirchlich-religiösen und herrschafltichen Vorstellungen Erzbischof Alberos von Trier (1132-1152) Müller, Jörg R. 2010

Hildegard von Bingen in ihren Beziehungen zu den Zisterziensern - und zur Abtei Himmerod? Embach, Michael 2010

Ein Viandener schrieb die Chronik der Abtei Prüm Theis, Ernest 2009

Sie folgten dem Stern : die Gründerinnen des Klosters Bethlehem: Maria Ignatia von Hertling mit Paula und Maria Reinhard Fleckenstein, Gisela; Verkehrs- und Verschönerungsverein (Pfaffendorf, Koblenz) 2009

Kino-Film begibt sich auf die Spuren Hildegards von Bingen Viehl, Kerstin 2009

Als Hildegard noch nicht in Bingen war : der Disibodenberg - Archäologie und Geschichte Daim, Falko; Kluge-Pinsker, Antje; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2009

Klerus in Koblenz Knichel, Martina 2008

Die Klause Hildegards von Bingen : zu den Lebensumständen der Inklusin Hildegard auf dem Disibodenberg Mergenthaler, Gabriele 2008

"... uns Schätze im Himmel zu sammeln." : Die Stiftungen des Nikolaus von Kues Tritz, Sylvie 2008

Bildgestaltungen des Glaubens : Holzschnitte, Ikonen und gefasste Skulpturen ; [gegeben aus Anlass der Ausstellung: "Kunst aus den Abteien Maria Laach und St. Hildegard" im Bonifatiushaus in Fulda 2008 und zum 70. Geburtstag von Bruder Joseph Belling am 11. Juni 2009] Janssen, Christophora; Belling, Joseph; Abtei Maria Laach; Ausstellung Kunst aus den Abteien Maria Laach und St. Hildegard (2008 : Fulda) 2008

Heinrich Lungh, 30. Abt in Maria Laach : ein Kirminalfall sowie klerikales Machtgerangel aus dem 17. Jahrhundert Bell, Franz Georg 2007

Der Kanoniker Wilhelm von Bernkastel als Chronist des Augustiner-Chorherrenklosters Eberhardsklausen : einige Bemerkungen zur Geschichte und Geschichtsschreibung eines moselländischen Reformklosters der Windesheimer Kongregation Dohms, Peter 2007

Abt Gottfried von St. Eucharius: Geistlicher - Jurist - Politiker : Beobachtungen zur Beziehung einer mittelalterlichen Klosterbibliothek zum Herrschaftsraum des Erzstifts Trier Schmidt, Andreas 2007

Eberbach und Boppard : das Kloster und die Heimat seines Abtes Martin Rifflinck Volk, Otto 2007

Kloster und Welt : Aussenbeziehungen Kloster Eberbachs zur Zeit des Abtes Martin Rifflinck (1498-1506) Meyer zu Ermgassen, Heinrich 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...