Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
843 Treffer — zeige 51 bis 75:

300 Jahre 14-Nothelfer-Verehrung auf dem Jakobsberg bei Ockenheim Bungert, Klauspeter 2020

Pest riss große Lücken in die Reihen : die Menschen an der Mosel stellten sich ehedem unter den Schutz von Sankt Sebastianus Zimmermann, Karl Josef 2020

Moguntia Sacra - Kirchen im frühmittelalterlichen Mainz Wilhelmy, Winfried 2020

Turmreliquiar mit Bonifatiusreliquie Lütkenhaus, Hildegard; Wilhelmy, Winfried 2020

St. Barbara - Schutzpatronin der Bergleute - Knappengemeinde Waldalgesheim Naujack, Erich 2020

Der heilige Kastor Heinz, Andreas 2020

War Wendelinus auf dem Hunsrück? : in Liegs kleinem Nachbarort Lahr wird seine angebliche Schwester Oranna verehrt Kugel, Heinz 2020

"Eine Epoche, in welcher ... Mariensäulen ohne Zahl aus der Erde emporwuchsen"? : Marienverehrung, Frömmigkeit und Katholizismus im Bistum Trier zwischen Vormärz und Reichsgründung Funk, Peter 2020

111 Heilige im Rheinland, die man kennen muss | Originalausgabe Liedtke, Rüdiger 2020

Das Trierer Heiligenbuch : die Eigenfeiern der Trierischen Kirche | 1. Auflage Heinz, Andreas 2020

Werner von Oberwesel: Ritualmordlüge und Märtyrerkult : über den "Guten Werner", bestattet 1287 zu Bacherach | 1. Auflage Karbach, Walter 2020

Severus-Reliquie erreicht 1957 nach einer langen Reise Boppard : ein 13-köpfiges Ehrengeleit der Schützengesellschaft begleitet den Heiligen am 20. September in die örtliche Pfarrkirche, wo sie seitdem aufbewahrt wird Johann, Jürgen 2019

Wilgefortis, die Frau, die nie gelebt hat, aber an die man heute noch denkt Stenger, Joachim 2019

Meertestag im Nachkriegs-Irlich Irmgartz, Hannelore 2019

Ein Heiliger erhielt in St. Goar einen neuen Haarschnitt : der bayerische Herzog Tassilo III. wurde einstmals in die Klosterzelle des Hl. Goar verbannt Mallmann, Walter 2019

Die Christophorus-Darstellung in der ehemaligen Stiftskirche Münstermaifeld Hochhausen, Matthias 2019

Das Ungarnkreuz und sein heiligmäßiger Inhalt Simon, Frederik 2019

Als "Don Alberto" sein Versprechen einlöste : die Wallfahrten und die Grotte / 40 Jahre lag Maria im Keller des Pfarrheims Stahl, Thorsten 2019

Der vermeintliche "Märtyrer" Werner von Oberwesel : Kult und Erinnerungskultur am Mittelrhein Judith, Hannah; Zöll, Annika 2019

Apostel der Nahe: Vor 1400 Jahren wurde der heilige Disibod geboren : der irische Wandermönch und Vorgänger der heiligen Hildegard von Bingen hatte große Bedeutung für die Christianisierung der gesamten Nahe-Region Brüggemann, Alexander 2019

Der Apostel Matthias und sein Heiligtum im Wandel der Zeit Athanasius / Bruder 2019

St. Simeon in der Porta Nigra ([gestorben] 1035) : Kanonisation und liturgische Verehrung des Einsiedlers Heinz, Andreas 2019

Sankt Urban - Patron der Winzer : Weinheilige - alter Volksglaube und Weinkultur in den Reben Litty, Rudolf 2019

Die Krone der Hildegard von Bingen Cordez, Philippe; Wetter, Evelin 2019

Apollinaris hatte immer gute Fluchthelfer : Kopfreliquie des Heiligen wird seit Jahrhunderten in Remagen aufbewahrt Tarrach, Jochen 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...