Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
348 Treffer — zeige 51 bis 75:

Überholte Stadtplanung in Verbindung mit Straßennamen in Moselweiß Sauerborn, Hans-Josef 2014

Straßen und Wege in Maxdorf Kunz, Wolfgang 2014

"Eine für die späteste Nachwelt bleibende Erinnerung zu gründen"? : Umbenennungen von Straßen in Worms 1839 bis 1890 Wolf, Tanja 2013

Ludwigshafener Straßennamen : Geschichte und Gegenwart der Benennungen Gebauer, Andreas; Mörz, Stefan 2013

Straßennamen - heikel und vergänglich : die Hauptstraße in Zell machte einige namentliche Veränderungen durch Piacenza, Franz 2013

Das "Deutsche Eck" zwischen Gimmigen, Nierendorf, Bengen und Kirchdaun Schmickler, Andreas 2012

Als die Straßen- die Flurnamen ablösten : in Herdorf wurde vor 140 Jahren neues System eingeführt ; Namensgebern auf der Spur Wirth, Rainer 2012

Dem Freiherrn war es eine "besondere Freude" Kamp, Manfred 2012

Die Thomas-von-Inden-Straße erinnert an Pestheiligen Bell, Elvira 2012

Ursprung der Bad Salziger Straßenbezeichnung "Rheinbabenallee" : Erinnerungen zum 100. Jahrestag der Namensgebung Kamp, Manfred 2012

Wie der Haardt die Hauptstraße abhanden kam Schläger, Michael 2012

... im dorffe vnd marcke zu Obern Ingilnheim in des Riches gericht : die Flur- und Straßennamen im Haderbuch Ober-Ingelheim 1476-1485 Letzner, Reiner 2012

Vom Hochreb zum Horeb : die Bedeutung alter Pirmasenser Gassen- und Straßennamen Blum, Edgar 2011

Die Zwerchallee : keine Herberge für Zwerge Hartmann, Ilona 2011

Erinnerungen an die Templer in Mainz : Templerstraße Hartmann, Ilona 2011

Die Saarstraße : Überbleibsel der "Saarabstimmung" Hartmann, Ilona 2011

Zwei neue Straßen auf dem Brühlhof Plate, Henning 2011

Christine Demmer (1893 - 1969) : eine mutige Frau in der NS-Zeit Saal, Anita 2011

Cyrillus-Jarre-Straße erinnert an den "Felsen des Glaubens" 2011

Erfinder mit Straße verewigt : Mützenmacher Krems wirkte in Mayen ; seit jeher wird am Bannerberg zu Gericht gesessen 2011

Weihergarten und Weihergartenstrasse : einmaliges Beispiel für "Beförderung der Straßenzier" Hartmann, Ilona 2011

Ein Museum für die Altertümer der Heimat Tarrach, Jochen 2011

Germanisches Gräberfeld gab Namen : Heinrich von Finstingen ließ kurfürstliche Burg errichten Spitzlei, Reinhold 2011

Ludwig Wirtz: mit Herzblut die Ahr studiert Tarrach, Jochen 2011

Schwester Blandine war ein großes Vorbild 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...