100 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Villa Neizert in Neuwied - Chronologie eines Untergangs
|
Custodis, Paul-Georg |
2003 |
|
|
Wiederaufbau, Ausstattungsverlust, Substanzerhalt : Sanierungsgeschichte des Landauer Justizgebäudes und denkmalpflegerische Anforderungen an die aktuelle Außeninstandsetzung
|
Kerkhoff, Ulrich; Mienhardt, Frank |
2003 |
|
|
Das Haus von Anne Franks Großvater : Frank-Loebsches Haus in Landau: Erinnerungs- und lebendige Begegnungsstätte des Judentums in der Südpfalz
|
Kukatzki, Bernhard; Kohl-Langer, Christine |
2003 |
|
|
Aus der Sammlung historischer Bauteile : Schiebefenster aus der Pfalz
|
Müller, Wolf-Manfred |
2003 |
|
|
Anmerkungen zur Sanierungsgeschichte : Bauunterhaltung, Modernisierung und Erweiterung des Landauer Justizgebäudes nach 1945
|
Günter, Petra |
2003 |
|
|
Vom romanischen Keller zum barocken Dachwerk : Bauforschung am Sophienstift in Worms
|
Huyer, Michael |
2003 |
|
|
Villa Neizert - Die Folgen?
|
Frein, Kurt |
2003 |
|
|
Ein Forum für das Simeonstift
|
Peitz, Alois |
2002 |
|
|
Erhalt und Nutzung der Nußdorfer Zehntscheuer als Kunst- und Kulturzentrum : (Auszüge)
|
Ackermann, Heinrich; Zeche Erwin von Steinbach (Landau, Pfalz) |
2002 |
|
|
Denkmalpflege muß nicht teuer sein : Restaurierung eines Hauses in Alsenz als Beispiel
|
Güttler, Thomas |
2002 |
|
|
Grundsätze der modernen Denkmalpflege : Ergänzungen an historischen Bauwerken
|
Spital-Frenking, Oskar |
2002 |
|
|
OVG RP: Verfallenes Denkmal darf abgerissen werden
|
|
2001 |
|
|
Skandal in Altenkirchen
|
Seifert, Jutta |
2001 |
|
|
Ausbau des historischen Tabakschuppens in der vorderpfälzischen Gemeinde Harthausen
|
Lang, Hans |
2000 |
|
|
Restaurierung eines Fachwerkhauses : das Steinhauermuseum in Alsenz
|
Nauth, Birgit |
2000 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
|
1999 |
|
|
Das Haus, der Profit und das Ende : die Marktapotheke Bad Bergzabern: Schulbeispiel für stümperhaften Umgang mit alter Bausubstanz
|
Lauer, Monika |
1999 |
|
|
In schönen Gebäuden arbeiten auch schöne Männer : die Stuckdecke im Amtsleiterzimmer des unter Denkmalschutz stehenden Forsthauses in Winnweiler ist aufwendig renoviert worden
|
|
1999 |
|
|
Renaissance-Gebäude soll Südstadt-Schmuckstück werden : Adolf Kauth: denkmalgeschütztes Haus vom Jahr 1566 als Domizil von Gaststätte oder Heimatmuseum
|
Happersberger, Roland |
1998 |
|
|
Für Verständigung und wider das Vergessen : der 7. Mai 1987 bleibt vielen unvergessen
|
Lauer, Monika |
1997 |
|
|
Heimatschutz um 1920 im Kreis Adenau und der Eifel : das Beispiel des Pfarrhauses in Nürburg im Vergleich mit der Genovevaburg in Mayen
|
Strickhausen-Bode, Gabriele Nina |
1997 |
|
|
Repräsentatives Anwesen für einen renommierten Bankier : die Villa Böhm ließ Adolf Dacqué 1886 von dem jungen Ludwig Levy erbauen
|
Möthrath, Birgit |
1997 |
|
|
Edenkobener Häuser
|
Hartkopf, Herbert |
1996 |
|
|
Zur Geschichte der Sanierung des Casimirianums (1981 - 95) : vor drohendem Zerfall bewahrt
|
Jost, Heinrich / 1936-; Erb, Stefan |
1995 |
|
|
Die Geschichte des Hauses Priesterstraße 12 : Ergebnis der Untersuchung
|
Müller, Wolf-Manfred |
1987 |
|