Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
583 Treffer — zeige 51 bis 75:

Hausmann-Geschlecht prägte Burg Namedy : Relief erinnert an die erhebliche Erweiterung des heutigen Schlosses im 16. Jahrhundert Kallenbach, Reinhard 2021

Münstermaifeld : Geburtsort einer Kaiserin : Eifelstadt erinnert mit einer Büste an Drusilla - sie ist die Schwester des berüchtigten Caligula Kugel, Heinz 2021

Überlegungen zur Anna selbdritt aus der Mörsdorfer Kehrmühle Pies, Norbert J. 2021

Duppach-Weiermühle 1921: Sensationsfund im Acker Faust, Sabine 2021

Das kleinste Museum der Eifel : die Wartehalle Lieser, Stefan 2021

Die Sammlung römischer Steindenkmäler der Grafen von Manderscheid-Blankenheim Noelke, Peter; Hanel, Norbert 2021

Wo saß der "ernste Steuermann" des Neumagener Weinschiffs tatsächlich? Mahler, Karl-Uwe 2021

"Gottes Auge" leuchtet wieder über Herdorf : zum 100-jährigen Bestehen des Denkmals hat der Westerwaldverein es wieder hergerichtet Weber, Daniel 2021

Seit 1957 liegt sie - doch wird nur selten gesehen : letzter Teil der RZ-Serie zum Koblenzer Kunstführer 2021

Die Sphingen vor dem kurfürstlichen Palais in Trier und ihre Vorbilder im Alten Ägypten Köpp-Junk, Heidi 2021

Götterkinder: Ein Streifzug durch die griechisch-römische Mythologie im Rheinischen Landesmuseum Trier Faust, Sabine 2021

Die Münzen und römischen Kleinfunde in der Sammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim Hanel, Norbert 2021

"Trierer Heidenwerfen"? : die Venus von St. Matthias : zur Überlieferung seit dem Mittelalter Kurtze, Anne 2021

Der gute Hirte - eine innige Mensch-Tier und Gott-Mensch-Beziehung Husenbeth, Helmut 2021

Die "erneuerte" Porträtgalerie am Kurfürstlichen Schloss in Mainz : Wandel vom feudalen Herrschersitz zur bürgerlichen Kulturinstitution als städtische Schatzkammer von Wissen, Bildung, Erforschung und Vermittlung Bratner, Luzie 2021

Stumme Zeugen der Geschichte : Skulpturen auf dem Campus der JGU Oy-Marra, Elisabeth; Weber, Klaus T. 2021

Zur Einweihung der Skulptur "Das innere Auge" von Jacqueline Diffring : Hilda Gymnasium 30.11.2018 Knerr, Anna 2020

Handwerk und Kunst vereint Ittenbach, Elmar P. 2020

Die ehemalige rechte Dachbekrönung des Wormser Tores Bach, Anke 2020

Taufbecken Wilhelmy, Winfried 2020

Hl. Bonifatius, zwei kniende Paare krönend Wilhelmy, Winfried 2020

Bestien von St. Johannes in Worms Lempges, Anja 2020

Fragment eines Engels mit Kreuzstamm vom Westlettner des Domes Ecker, Diana 2020

Gewölbefigur (Tugendmann) aus der Pfarrkirche St. Emmeran Ecker, Diana 2020

Steinigung des hl. Stephanus Lempges, Anja 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...