|
Meisterwerk kirchlicher Baukunst in Rheinhessen - St. Katharinen mit Kapellengarten, Oppenheim/Rhein | |||
|
hack-museumsgARTen - ein Garten für alle! : Museum trifft Urban Gardening | Kiefer, Theresia; Zechlin, René; Wilhelm-Hack-Museum | ||
|
PARTIE : ein Garten im Haus des Gärtners : eine Installation | Christin, Barbara; Stadtmuseum Zweibrücken | ||
|
Fährtensuche nach den frühen Gärten von St. Goar | Junker-Mielke, Stella; Merz, Thomas | ||
|
Renaissancegärtlein der Philippsburg und Kräutergarten der Marksburg, Braubach | Friedrich, Reinhard; Holdorf, Martina | ||
|
Der Englische Garten von Schloss Nassau | |||
|
Schloss Bürresheim - vom Küchengarten bis Hermann Mattern | |||
|
Barocke Gartenlust an Schloss Weilerbach, Bollendorf | |||
|
Der Heilpflanzengarten am historischen Priorhof in Bad Sobernheim | König, Helmut; Kreutzer, Monika; Hinzmann, Olaf; Wiechert, Anke | ||
|
Die Bedeutung von Gärten für die Verteidigung von Städten im Mittelalter : dargestellt am Beispiel der Stadt Oberwesel | Schwarz, Anton Ph. |