155 Treffer — zeige 51 bis 75:

Neue Methoden zur besseren Lesbarkeit mittelalterlicher Grabsteine am Beispiel des Heiligen Sands in Worms Krömker, Susanne 2013

In Stein gehauen : Inschriften des Mainzer Doms Kern, Susanne 2012

Inscriptiones Graecae Treverenses : Edition der spätantiken und griechischen Inschriften in Trier mit Übersetzung und Kommentar Siede, Mechthild 2012

Instrvmenta Latina et Graeca Inscripta : des Limesgebietes von 200 v. Chr. bis 600 n. Chr. | 1. Aufl. Pfahl, Stefan F. 2012

Die Urkundeninschriften in Speyer (1111), Mainz (1135) und Worms (1184) - Funktion und Bedeutung Scholz, Sebastian 2011

Die Urkundeninschriften Kaiser Heinrich V. für Speyer aus dem Jahr 1111 Scholz, Sebastian 2011

Christliche Epigraphik und Archäologie in Trier seit ihren Anfängen Merten, Hiltrud 2011

Akteure und Organisation der Handelsschifffahrt in den nordwestlichen Provinzen des römischen Reiches Schmidts, Thomas 2011

Dis Manibus : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz Ditsch, Steven 2011

Die Zeit der kalendarischen Verirrung : die Südpfalz wird seit Jahrhunderten durch die Nähe zu Frankreich geprägt ... Wild, Rudolf 2010

Neufund einer Bauinschrift des 16. Jahrhunderts bei Umbauarbeiten auf der Ebernburg Bechtoldt, Hans-Joachim 2010

Remagen : das römische Auxiliarkastell Rigomagus Friedrich, Sibylle 2010

Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 800 bis 1350 Kern, Susanne 2010

Ein missverstandenes Kultensemble aus Mainz : zur Lesung und Ergänzung der Denkmäler CIL XIII 7273 und 7284 ; Rainer Wiegels zum 70. Geburtstag Matijevic, Kresimir 2010

Nicht zu leerem Ruhm, sondern zu deiner Erbauung : die Ausmalung der Bibliothek des ehemaligen Augustinerchorherrenklosters in Klausen Kern, Susanne; Scholz, Sebastian 2009

Zu den Versatzzeichen und Inschriften am Südostturm des Domes zu Worms Filippo, Aquilante de; Keil, Wilfried E. 2009

Gedenke der vorhergehenden Geschlechter : Zweisprachigkeit auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Worms Reuter, Fritz 2009

Verschollen geglaubt und wieder aufgetaucht : die Gründungsinschrift der Trierer Kapuzinerkirche von 1617 Hupe, Joachim 2009

Aus der Geschichte des Weinbaus in Essingen Schweikart, Wilfried 2009

... da galt der Wein 84 gulden und das korn 5 mit willen : über Wein- und Getreidepreise und Witterungsverhältnisse im ausgehenden 16. Jahrhundert Schmidt, Franz 2009

Bischofsstadt - Kaiserstadt - Bürgerstadt : das Privilegium Heinricianum vom 14. August 1111 Hattenhauer, Hans 2009

Dis Manibus [Elektronische Ressource] : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz Ditsch, Steven 2009

Arbeit - Status - Repräsentation : Sklaven und Freigelassene in Inschriften und Grabdenkmälern des Treverergebietes Binsfeld, Andrea 2008

Das Trierer Mittelalter im Spiegel seiner Inschriften Kann, Hans-Joachim 2008

Kleininschriften auf Amphoren im Historischen Raum : das Beispiel Mogontiacum-Mainz und sein Umland Ehmig, Ulrike 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...