73 Treffer — zeige 51 bis 73:

Geschichte der St. Apollinariskirche Remagen und Beschreibung der Nazarener-Gemälde Kloster St. Apollinaris Remagen 1968

Um die Erhaltung der Apollinariskirche Comes, Hermann 1966

St. Apollinarisberg bei Remagen am Rhein : zur Geschichte eines Wallfahrtsortes Stausberg, Leo / 1901-1968 1957

Die Kirche auf dem Apollinarisberg bei Remagen in ihrer kunstgeschichtlichen Bedeutung Krätzig, Solanus / 1906-1984 1957

Die Fresken der Nazarener : ihre Konservierung ein Gebot der Stunde - zwei der Wandbilder von Franz Stiewi gerettet ... Lerch, Harry 1955

Zur Geschichte des Apollinarisberges und seiner Bewohner : in den Jahren 1807 - 1836 Langen, Heinrich Josef 1927

Gebrüder Boisserée und Graf Reinhard [Elektronische Ressource] : zur Geschichte des Apollinarisberges und seiner Bewohner in den Jahren 1807 - 1836 Langen, Heinrich Josef 1927

Der Apollinarisberg [Elektronische Ressource] : seine Kirche, seine Propstei, seine Reliquien und sein Kloster Bierbaum, Athanasius 1907

Der Apollinarisberg : seine Kirche, seine Propstei, seine Reliquien und sein Kloster Bierbaum, Athanasius 1907

Andachtsbüchlein für Pilger zum heil. Haupte auf St. Apollinarisberg : nebst Erklärung der Frescomalereien, und den Bruderschaften des h. Apollinaris, der ewigen Anbetung des allerheil. Sakraments & zugleich als Anhang zum Bornhofener Maria-Wallfahrts- und Gebetbuch. Krumscheid, Aloys C. 1900

St. Apollinarisberg das ist: Berg der Zuflucht : ein Gebet- und Erbauungsbuch für Wallfahrer zum Apollinarisberge 1882

Der Führer in der St. Apollinariskirche bei Remagen und ihrer Umgebung [Elektronische Ressource] : ein für den Besucher derselben höchst nöthiges Handbuch | 6., verb. und verm. Aufl. Birlo, J. A. 1857

Der Führer in der St. Apollinariskirche bei Remagen und ihrer Umgebung : ein für den Besucher derselben höchst nöthiges Handbuch | 6., verb. und verm. Aufl. Birlo, J. A. 1857

Berg der Zuflucht, das ist: Kurtzer Begriff des Lebens, Leydens, Todts und Wunderwercken des h. ravennatischen Bischoffs und Martyrers Apollinaris : mit beygefügten Morgens- und Abends-Meß-Beicht- und Communion-Gebetter, einigen Litaneyen, Andachts-Ubung umb Erlangung einer seeligen Sterbstund, sambt kurtzer Verehrung des h. Apollinaris, so fort einigen Liederen, und den sieben Buß-Psalmen Davids ; zum Nutzen und Gebrauch Aller nach St. Apollinaris-Berg bey Remagen wallfahrtender Christ-Glaubigen Apollinaris, Ravennas 1751

Die Freskomalereien in der St. Apollinariskirche zu Remagen Roersch, Fidelis

Die Gebrüder Boisserée und der Apollinarisberg : (ein Beitrag zur Geschichte des Berges) Langen, Heinrich Josef

Die Denkmallandschaft um die Apollinariskirche, Remagen Custodis, Paul-Georg

Apollinarisberg, Remagen - Wallfahrtsbüchlein Kloster St. Apollinaris Remagen

Die St. Apollinariskirche bei Remagen am Rhein und das romantische Ahrthal : Ein Handbüchelchen für den Besucher der Kirche und des Ahrthals Krumscheid, Aloys C.

Fliesen aus England und Sinzig in der Apollinariskirche in Remagen Brönner, Wolfgang

Erklärende Darstellung der Fresco-Malereien in der St.-Apollinariskirche bei Remagen am Rhein : nebst gedrängten historischen Mittheilungen; der Legende des heiligen Apollinaris, und einem Anhange von Gebeten ; ein Handbüchelein für den Besucher der Kirche und für Pilger Krumscheid, Alois Chr.

Wallfahrt zum Hl. Apollinaris : Pilgerheft Kloster St. Apollinaris Remagen

Die St. Apollinariskirche bei Remagen am Rhein und das romantische Ahrthal [Elektronische Ressource] : Ein Handbüchelchen für den Besucher der Kirche und des Ahrthals Krumscheid, Aloys C.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...