|
|
|
|
|
|
Die Marienkirche zu Rodalben im Wandel der Zeiten
|
Follmer, Otto |
1982 |
|
|
Vom Casinoclub zum jüdischen Sportverein : Rodalber Vereinsleben um die Jahrhundertwende
|
Weber, Alois |
1982 |
|
|
Das Buschina-Team
|
Tretter, Rosel |
1981 |
|
|
Das abenteuerliche Leben des Dr. Ludwig Frank
|
Matheis, Hermann |
1981 |
|
|
Eugen Matheis - zum 100. Geburtstag
|
Follmer, Otto |
1981 |
|
|
20000 Rubel - wo sind sie geblieben? : der Dr. Frank'sche Schulfonds zu Rodalben
|
Weber, Alois |
1981 |
|
|
75 Jahre Elisabethen-Verein Rodalben : Erbauer und Träger des Rodalber Krankenhauses
|
Heringer, Edmund |
1980 |
|
|
Bedeutende Mediziner aus Rodalben : Generalarzt Dr. Robert Koelsch
|
Follmer, Otto |
1980 |
|
|
Dr. Stephan Lederer, Pfarrer und Baumeister, Sozialreformer und Geschichtsforscher
|
Weber, Alois |
1980 |
|
|
Die Schildgerechtigkeit für den Ochsenwirt : ein Konzessionspatent aus d. Jahre 1752
|
Follmer, Otto |
1979 |
|
|
Rodalber Gastarbeiter in Paris (vor 1870)
|
Weber, Alois |
1979 |
|
|
Der Steine lebendige Sprache! : jüdischer Friedhof in Rodalben
|
Heringer, Edmund |
1978 |
|
|
Die israelitische Schule zu Rodalben
|
Weber, Alois |
1978 |
|
|
Eine Begegnung Napoleons I. mit dem berühmten Arzt Dr. Johann Peter Frank : geb. 1745 in Rodalben - gestorben 1821 in Wien
|
Follmer, Otto |
1977 |
|
|
Kapelle Maria Trost : älteste Gebetstätte von Rodalben
|
Heringer, Edmund |
1977 |
|
|
Ludwig Wagner von Frommenhausen : Porträt eines Amtsmanns im früheren markgräflich-badischen Amt Gräfenstein
|
Follmer, Otto |
1976 |
|
|
Der seltene Beruf des Josef Buse aus Rodalben : Glocken und Turmuhren sind seine Lebensaufgabe
|
Schworm, Willi |
1976 |
|
|
Der alte Pfarrhof zu Rodalben
|
Weber, Alois |
1975 |
|
|
"Auf Befehl des Landgrafen von Baden gebaut" ... : die geschichtliche Bedeutung der "Hirtenhäuschen" in Rodalben
|
Heringer, Edmund |
1975 |
|
|
Rodalber Missionare in aller Welt
|
Heringer, Edmund |
1974 |
|
|
Ein großer Sohn unserer Heimat : Dr. Johann-Peter Frank, *1745 in Rodalben,1821 in Wien
|
Schworm, Willi |
1973 |
|
|
Fürsten und Kaiser suchten seinen Rat : Johann Peter Frank, der weltberühmte Sohn der Gemeinde Rodalben
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1953 |
|
|
Wie der Neuhof zu seinem Namen kam
|
Weber, Alois |
|
|
|
Aus Rodalbens schweren Tagen
|
Matheis, Eugen / 1881- |
|
|
|
Volksbildung und Volksbildner in Rodalbens Vergangenheit
|
Matheis, Eugen / 1881- |
|
|