|
|
|
|
|
|
"Petri-Heil" in heimatlichen Gewässern. [Oberämter Zweibrücken u. Homburg, Fischweiher]
|
Fischer, Karl |
1956 |
|
|
Die Zeche wurde nicht bezahlt. Pfalz-Zweibrückische Justiz im Oberamt Schaumburg
|
Schütz, Nikolaus |
1956 |
|
|
Lage und Raumbeziehungen der Gebiete um die mittlere Saar und der Nachbarlandschaften. Niederschrift über die Verhandlungen der Arbeitsgemeinschaft f. westdt. Landes- u. Volksforschung in Zweibrücken v. 26.-29. 10. 1955. Bearb. v. Georg Droege
|
Droege, Georg |
1956 |
|
|
Die Grenzstadt Zweibrücken und der Kampf um das Saargebiet. [Abstimmungszeit 1935 u. früher]
|
|
1956 |
|
|
Der große Besitztausch im Westrich. Wie anno 1603 Streitigkeiten [zwischen Herzog v. Zweibrücken u. Grafen v. Nassau-Saarbrücken] beendet wurden
|
|
1956 |
|
|
Nochmals: Die Katastrophe auf dem Karlsberg. Aus dem Brief eines jungen Zweibrücker Offiziers.
|
Schuler, Max |
1955 |
|
|
Die Diplomaten am Hof von Zweibrücken. [18. Jh.]
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Jubiläum der Bäcker-Innung Zweibrücken verbunden mit dem Sängertag der pfälzisch-saarländischen Bäcker-Gesangsabteilungen am 16. u. 17.7.1955.
|
|
1955 |
|
|
Als Zweibrücken von Saarbrücken Zoll forderte. Mit Abb.
|
Fischer, Karl |
1955 |
|
|
Traditionsreiche Verbindung Homburg-Zweibrücken. Zum 180. Todestag Christians IV.
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Über Tauschprojekte zwischen dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und der Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert : ein Beitrag zur Geschichte der Orte Rohrbach [Saar] und insbesondere Hasel : nach archival. Quellen zu Speyer und Waal mitget.
|
Krämer, Wolfgang |
1955 |
|
|
Der Saarbrücker und Zweibrücker Maler Karl Kaspar Pitz und seine Familie.
|
Lohmeyer, Karl |
1955 |
|
|
Zweibrücken und Gutenbrunn[en]. - Das Figurenprogramm am Zweibrücker Schloß. Seine Beziehung zu noch vorhandener Plastik in Gutenbrunn[en].
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Großartigste Schloßanlage des alten Reiches : Schloß Karlsberg, die Residenz des Herzogs Karl II. August
|
Weber, Wilhelm |
1954 |
|
|
Der schwarze Tod ging um : die Pestzeiten im Herzogtum Zweibrücken
|
Fischer, Karl |
1954 |
|
|
Herrschaftswechsel in Homburg : Tauschverhandlungen zwischen Zweibrücker und Saarbrücker Herrschern
|
Brunk, Albert |
1954 |
|
|
Karlsberg : aus der Geschichte des Zweibrücker Fürstensitzes
|
Becker, Albert |
1954 |
|
|
"Cives et coloni gratulantur ..." : eine Dankesmedaille aus dem Jahre 1789
|
Weber, Wilhelm |
1954 |
|
|
Zweibrücken erhält Nachlaß saarpfälzischer Künstlerin
|
Schuster, Carl |
1954 |
|
|
Von Wilhelm Bossel vom Stein (1285) bis Wilhelm von Ruppersberg (1476)
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
1954 |
|
|
Geschichte der "Prot. Schulstiftung" in Hassel : Beitrag zur Geschichte des Volksschulwesens im ehemaligen Herzogtum Zweibrücken
|
Fischer, Karl |
1954 |
|
|
Alt-Zweibrücker Besitz in der Saarpfalz : aus der Geschichte des Buchenberger Hofes
|
|
1953 |
|
|
Fürstenschulden : ein Beitrag zum Hofleben des Fürsten Wilhelm-Heinrich von Nassau-Zweibrücken
|
Schmidt, Fr. |
1953 |
|
|
Der Karlsberg : kulturhistorischer Roman
|
Pasqué, Ernst |
1953 |
|
|
Unter den Ruinen der Abtei Wörschweiler bei Zweibrücken
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1953 |
|