Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
311 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 51 bis 75:

Der Sterbe-Eintrag des Hofgärtners (Johannes) Alaman in Zweibrücken vom Jahr 1620. Fuchs, Hans 1987

Was wäre ich. Ungesagt Gebliebenes posthum meiner Mutter. Neuberger, Karl 1987

Der unbekannte Johann Henrich Bachmann: Rechtsgelehrter u. "Sonne des Luthertums". Lillig, Karl 1986

Zum 200. Todestag von Johann Henrich Bachmann, herzoglicher geheimer Rat und Archivar. Lillig, Karl 1986

Aus dem Leben des Schönauer Amtsschultheißen Philipp Christian Schneider (1754-1828) : ein Huldigungsgedicht auf Herzog Karl II. August vom Jahre 1789 und was darauf folgte Schultz, Wolfgang 1986

Es wäre ein Zeichen von Schwäche, verzweifeln zu wollen. Zur Erinnerung an Leben u. Wirken v. Johann Christian Frhr von Hofenfels <1744-1787>. Ammerich, Hans 1986

Ein Schreibmeister aus Zweibrücken Leonhardt, Fritz 1985

Null-Bock oder ohne Zweibrücken gäb's kein Bockbier Reichling, Helmut 1985

Zum 100. Geburtstag des Bildhauers Fritz Claus. Weber, Wilhelm 1985

Verlorener Sohn Zweibrückens soll der Vergessenheit entrissen werden. (Carl Hermann Schmölze). 1985

Herzog Wolfgang von Wittelsbach-Zweibrücken und sein Verhältnis zum Schmalkaldischen Bund. Seul, Cordula 1985

Paul Camille von Denis: Europäischer Eisenbahnpionier und seine Zweibrücker Zeit. Dahlem, Joseph 1985

(Heinrich) Hilgard - der Eisenbahnkönig. Wien, Ulrich Andreas 1985

Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken (1700-1745). Baumann, Kurt 1984

Herzog Karl August II. von Pfalz-Zweibrücken. Baumann, Kurt 1984

Das Vermächtnis des Herzog Wolfgang. Die Kirchenschaffnei Zweibrücken 1983

Zwischen Gott und "gadji beri bimba". Annäherung an Hugo Ball, den Dichter aus Pirmasens. Dauenhauer, Erich 1983

Vor zweihundert Jahren, am 5. November 1775, starb Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken in Herschweiler-Pettersheim (Landkreis Kusel) Wild, Klaus Eberhard 1982

Ausstellungskatalog. Eduard Koelwel. Akademischer Maler, Schriftsteller u. Dichter, Sprachwissenschaftler. Geb. am 14. Mai 1882 in Zweibrücken, gest. am 17. Okt. 1966 in Berlin-Pankow. 1982

Friedrich Schüler - ein vergessener Hambacher Kämpfer Dahlem, Joseph 1982

Der Pfälzer Thomas Nast 1840-1902. Vater der amerikanischen Karikatur. (Amerika Haus München. Ausstellung ... 14.12.82-28.1.83.) 1982

Sein Werk war weithin geschätzt. Der Zweibrücker Orgel-und Klaviermacher Matthias Christian Baumann 1740-1816. Bonkhoff, Bernhard H. 1981

Chronist seiner Heimatstadt. Rudolf Wilms in Zweibrücken verstorben 1981

Der Graphiker (Walter) Leonhard. 1981

Commercienraths lassen bitten. In alten Zweibrücker Gästebüchern geblättert. [Familie Schwinn] Tröß, Rudolf Karl 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...