Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1304 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 51 bis 75:

Die Stadt Zweibrücken und die Wittelsbacher Fromann, Peter 2016

Mittel "wider den lebendigen Wurm am Finger" : Streiflichter auf die Zeitungslektüre früherer Zeiten Lillig, Karl 2016

Pfalz-Zweibrücker Truppen überfallen die beiden Städte Lauterecken und Rockenhausen, am 24. und 25. Mai 1597 Cappel, Michael 2015

Die Höfe von Zweibrücken und Versailles in den Memoiren von Johann Christian von Mannlich "Histoire de ma vie" : der Zweibrücker Hof Kinzinger, Désirée 2015

Das "Britische Wasserwerk" für Pirmasens, erbaut in Rodalben Bernhard, Vinzenz 2015

Bürgermeisterei-Rechnungen der Stadt Zweibrücken von 1591 bis 1623 Besse, Maria; Besse, Thomas; Gölzer, Bernd; Arbeitsgemeinschaft Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; Zweibrücken 2015

Wittelsbach Schworm, Ernst 2014

Die Glocken von Käshofen Bonkhoff, Bernhard H. 2014

Der erste Fliegerangriff auf Zweibrücken in Augenzeugenberichten : (9. August 1915) Glück, Charlotte 2014

Kriegstagebuch : aus dem französischen Revolutionskrieg ; 1797-1800 Heintz, Philipp Kasimir von 2014

Die Rosenstadt Zweibrücken : willkommen zum Rosenkongress 2014 vom 19. bis 22. Juni Glück, Charlotte 2014

Blindgänger im Pfarrhaus Mönch, Axel 2014

Zweibrücken : Bilder im Wandel der Zeit | 1. Aufl. 2014

"Seit Jahren rede ich mir das Maul fusselig" : Bernd Scherer ist wütend: Bürgermeister Heino Schuck wolle den Höhmühlbachern den Ortsnamen wegnehmen Sebald, Andreas 2013

Kriegstagebuch aus dem französischen Revolutionskrieg : 1796 Heintz, Philipp Kasimir von 2013

Stolpersteinverlegung zum Gedenken an die ehemaligen Bürger Herschbergs, das jüdische Ehepaar Weiler : Erinnerungen an das Haus Weiler und seine Bewohner Bohl, Hans; Steigner, Kurt 2013

Zweibrücken Glück, Charlotte; Kraft, Anne 2013

Kreuzköpfe gegen Lutherköpfe : eine Jahrhundertgeschichte aus Altenglan und Kusel - mit Wellenschlägen aus und nach Ludwigshafen, Zweibrücken und Frankfurt am Main Weber, Bernd 2013

Herzogsnarren sind stolz auf ihren Uznamen Rech, Norbert 2013

Der erste Europäer lebte kurze Zeit in Zweibrücken : am 4. Juli 1714 hatte das Dorf Rodalben königlichen Besuch Hagen, Lilo 2013

Freudenfeuer über Zweibrücken im Oktober 1814 : Widerschein der deutschen Befreiungskriege von 1813 Bonkhoff, Bernhard H. 2013

Wo Pirminius bauen wollte Antoni, Richard 2013

Geschichten zur Geschichte | 1. Aufl. Bohl, Hans; Herschberg 2013

Von Rosen, Rossen und Roben Rech, Norbert 2012

Ludwigswinkel wird Grenzstation : an der pfälzischen Grenze in den Jahren 1918 - 1919 Leyenberger, Heinrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...