|
|
|
|
|
|
Eine alte Emserin erzählt von ihrer Kindheit
|
Schneemann, Emma; Billaudelle, Karl |
1993 |
|
|
Eine alte Emserin erzählt von ihrer Kindheit
|
Schneemann, Emma; Billaudelle, Karl |
1991 |
|
|
Zum 100. Geburtstag des Ehrenbürgers: Adolf Bach wurde in Bad Ems geboren ; Wertvolle Beiträge zur Geschichte der Stadt und des Nassauer Landes verfaßt
|
|
1990 |
|
|
Alt-Ems : Bilder aus seiner Vergangenheit ; Heinrich Becker, der Englische Hof und das Haus zu den vier Türmen
|
Stieda, Wilhelm |
1990 |
|
|
Beiträge zur Geschichte von Bad Ems : zum 100. Geburtstag des Bad Emser Ehrenbürgers Prof. Dr. Adolf Bach am 31. Januar 1990
|
Bach, Adolf |
1990 |
|
|
Bad Emser Tagebuch 1861 : Notizen
|
Sauermilch, Carl; Billaudelle, Karl |
1990 |
|
|
Bad Emser Tagebuch 1861 : Notizen
|
Sauermilch, Carl; Billaudelle, Karl |
1990 |
|
|
Wilhelm I. : deutscher Kaiser, König von Preussen ; zum Gedenken an seinen 100. Geburtstag am 9. März 1988
|
|
1988 |
|
|
Nachruf: Lili Bach
|
Billaudelle, Karl |
1988 |
|
|
40 Stunden sind zu wenig : Dr. Rentz wird 80 ; Einziger beeidigter Papiersachverständiger
|
Schabow, Dietrich |
1987 |
|
|
"Büchermädchen" mußte erst einmal kochen lernen : Lili Bach feiert 95. Geburtstag und erinnert sich
|
Klöckner, Jutta |
1987 |
|
|
"Schwätz, die der't Maul gewachse is" : Der Heimat verbunden: Karl Billaudelle
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Bad Ems ist die zweite Heimat : Dr. Ernst Schlosser wird heute 80 Jahre
|
|
1986 |
|
|
Hoffentlich gefällt dem Sultan das Keramik-Bild : Aus Bad Ems stammende Künstlerin bekam seltenen Auftrag
|
|
1986 |
|
|
Ein "Gründungsvater" des neuen Kreises : Walter Dick wurde jetzt nach 47 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand entlassen
|
|
1986 |
|
|
Großartige Karriere eines Sohnes einfacher Leute : Vortrag über Peter Melander brachte viele Details
|
|
1985 |
|
|
Ehrenbürger der Stadt würde heute 95 Jahre : Prof. Dr. Dr. Adolf Bach hinterließ ein bedeutendes Werk
|
|
1985 |
|
|
Im Bücherschrank Schätze gestapelt : Bad Emser Dr. Karl Klutz ist weltweit anerkannter Rilke-Bibliograph und Sammler der Dichterwerke
|
|
1985 |
|
|
Mut zum Widerstand zeichnete ihn aus : In einer Feierstunde im Kreishaus des 1944 hingerichteten Professors Adolf Reichwein gedacht
|
|
1984 |
|
|
Er brachte die Quellen wieder zum Sprudeln : Zum 100. Geburtstag von Prof. Kampe ; Nicht nur Bad Ems ehrte den Begründer der Heilquellenteechnik
|
|
1984 |
|
|
Dr. Karl-Heinz Bräutigam
|
|
1983 |
|
|
Vor 50 Jahren schlossen sich die Hüttentore : Der tatkräftige Jean Mariot kam von Lüttich an die Lahn
|
|
1982 |
|
|
Ein bedeutender Sohn der Stadt
|
|
1982 |
|
|
Ein arbeitsreiches und glückliches Leben : Lili Bach, Witwe des Bad Emser Ehrenbürgers Prof. Bach, vollendet morgen ihr 90. Lebensjahr
|
|
1982 |
|
|
Der letzte Zeuge des Bergbaus : Arnold Rübsamen über sein Bergarbeiterleben, seine Vögel und das Ende der Emser Hütte
|
Jünger, Dieter |
1981 |
|