|
|
|
|
|
|
"Der Fürst selbst war entzückt" über den Klang der Instrumente von Berthold : Speyerer Holzblasinstrumentenfabrik hatte Weltruf
|
Karbach, Martin |
1973 |
|
|
Die Familie Feuerbach und das Feuerbachhaus in Speyer
|
Klimm, Franz |
1972 |
|
|
Als Speyer zu Frankreich gehörte - Aus dem Tagebuch des Michael Beutelspacher
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1970 |
|
|
Das Grab der Ernestine E. Becker in der Heiliggeistkirche zu Speyer
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1965 |
|
|
Als Theaterdirektor seiner Heimatstadt
|
Burghardt, Paul |
1964 |
|
|
Ein Speyerer Tagebuch vor 150 Jahren
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1955 |
|
|
Haus Feuerbach in Speyer
|
Becker, Albert |
1944 |
|
|
Ahnenforschung und Kulturgeschichte
|
Diehl, Ludwig |
1936 |
|
|
Das echte Wappen der Sippe Diel - Diehl gefunden
|
Diehl, Ludwig |
1935 |
|
|
Über den Ursprung der Speierer Familie Ruland
|
Heß, Fritz |
1933 |
|
|
F. Blaul und das Haus Feuerbach
|
Becker, Albert |
1933 |
|
|
Die Glockengießerfamilie der Jörgen von Spira
|
Gilardone, Georg |
1929 |
|
|
Die Bildhauerfamilie Renn in Speyer
|
|
1921 |
|
|
Die Buchdrucker- u. Verleger-Familie Kolb in Frankenthal und Speyer und ihre Nachkommen
|
Weltz, H. |
1920 |
|
|
Die Geschichte der Familie Weltz
|
Pfeiffer, Albert |
1915 |
|
|
Zur Geschichte der Familie Weltz aus Speyer
|
Becker, Albert |
1915 |
|
|
Speyer und das Haus Wittelsbach.
|
Berthold, Georg |
1910 |
|
|
Die Platte Stapert
|
Weber, F. W. |
1898 |
|
|
Geschichte der Familie Weltz aus Speyer
|
Weltz, Heinrich |
|
|
|
Fakten und Fantasie : Spurensuche in der Vergangenheit der Familie Kolbinger sowie der Familien Burschell, Fröly und Portuné
|
Kolbinger, Rudi |
|
|