|
|
|
|
|
|
Die Jeckenbacher Schwelle : ein paläogeographisches Element der Saar-Nahe Senke zur Rotliegendzeit
|
Theuerjahr, Albert-Karl |
1971 |
|
|
Idar-Oberstein : Edelstein-Industrie, Geologie, Petrographie, Mineralogie und Lagerstätten im Bereich des Saar-Nahe-Gebietes
|
Lieber, Werner; Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie |
1970 |
|
|
Zur Paläogeographie der Randgebiete des nördlichen Oberrheingrabens zur Zeit des Rotliegenden
|
Falke, Horst |
1969 |
|
|
Die permo-karbonischen Aufschlußbohrungen der Nahe-Senke, des Mainzer Beckens und der Zweibrücker Mulde
|
Habicht, Hermann |
1966 |
|
|
Über die Verbreitung der Kreuznacher Schichten und die Ausbildung der Grenze Oberrotliegendes/Buntsandstein zwischen westlichem Hunsrück und Saarkarbonsattel
|
Müller, Erwin; Klinkhammer, Benedikt / 1930-2018 |
1963 |
|
|
Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik des Rotliegenden am NW-Flügel der Nahemulde im Bereich der Meßtischblätter Waldböckelheim, Stromberg und Bingen
|
Geib, Karl Wilhelm / 1913-1985; Atzbach, Otto / 1923-2008 |
1961 |
|
|
Die Rotsedimentation im saar-pfälzischen Rotliegenden
|
Falke, Horst |
1955 |
|
|
Die Grenzlagergruppe im saarpfälzischen Rotliegenden : eine kurze Stellungnahme zu dem Aufsatz von W. Klüpfel
|
Falke, Horst; Klüpfel, Walther / 1888-1964 |
1955 |
|
|
Exkursion in das pfälzische Rotliegende und an den Westrand des Mainzer Beckens am 22. 4. 1954
|
Falke, Horst; Wagner, W. |
1954 |
|
|
Probleme des saarpfälzischen Rotliegenden
|
Falke, Horst |
1952 |
|
|
Vulkanismus und Rotliegendgliederung im Saar-Nahe-Bergland
|
Schröder, Eckart |
1952 |
|
|
Rotliegendes des Saar-Nahe-Gebietes (Referat)
|
Falke, Horst |
1952 |
|
|
Ergänzende Informationen über das Territorium des "Weinroten Materials", ein mittelsteinzeitliches Streifgebiet im Saar-Nahe-Bergland und den umgebenden Landschaften
|
Schultheiß, Karlheinz |
|
|