|
|
|
|
|
|
Göllheim nach Ende des 2. Weltkrieges
| der Einmarsch der Amerikaner und das Kriegsende in Göllheim am 20. März 1945
|
Cronauer, Jürgen; Scherer, Karl |
2025 |
|
|
Ein verhängnisvoller Tag: Der 1. April 1945
|
Ricklefs, Rosel |
2025 |
|
|
Mainz vor 50 Jahren
| 1. April - 30. Juni 1975
|
Schilling, Lothar |
2025 |
|
|
Der "Plan de Mayence"
| die vertane Zukunft der Stadt Mainz
|
Rosch, Leonard |
2025 |
|
|
Die Rolandsstatue vor dem Kirchener Rathaus
| ein Bericht der "Betzdorfer Zeitung" über die Einweihung des Kriegerdenkmals aus dem Jahr 1930
|
Bartolosch, Thomas A. |
2025 |
|
|
Gemeinden und Städte stellen sich vor: Ortsgemeinde Krümmel
| 1000 Jahre am Krümmelbach
|
|
2025 |
|
|
500 Jahre "Zwölf Memminger Bauernartikel"
| "... das wir frey seien und wollen sein"
|
Helf, Klaus Ludwig |
2025 |
|
|
1923: "Separatismus" im oldenburgischen Landesteil Birkenfeld unter französischer Militärverwaltung im Spiegel französischer Quellen
|
Seul, Otmar |
2025 |
|
|
Hechtsheimer Straßen und Wege
| Entstehung - Wandel - Bedeutung
|
Dostert, Klaus; Knigge-Tesche, Renate; Müller, Gerhard; Reiß, Vera; Schwinn, Horst; Verein Hechtsheimer Ortsgeschichte. Arbeitskreis Straßen und Wege |
2025 |
|
|
Zwischen Selzer Zeilen
| Gedichte mit Geschichte
| 1. Auflage |
Bremler, Stefan; Hauenstein, Roswitha; Müller, Marina; Strub, Jost; Binzel-Dawczynski, Toni Katharina; Schäfer, Johanna; Büttel, Georg Michael |
2025 |
|
|
Kandel
| auf der Höhe der Zeit
| 1. Auflage |
Kandel |
2025 |
|
|
Als Engers braun war
| Philipp Schnorbach und Familie im Dienst des NS-Regimes und danach
|
Salz, Günther; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2025 |
|
|
Der Verwaltungsbezirk Grafschaft vom Mittelalter bis 1974
|
Prothmann, Ottmar |
2025 |
|
|
Nachrichten am Zaun
| Bislang unveröffentlichte Briefe eines Kriegsgefangenen im Rheinwiesenlager in Hechtsheim 1945
|
Heck, Jupp |
2025 |
|
|
Zeitreise in jüngere Stadtgeschichte
| Mammutaufgabe: Buch über die Pfalzgrafen erschienen
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Stadt-Chronik 03/2025 - 05/2025
|
Kühner, Norbert |
2025 |
|
|
Pirmasens und das gewalttätige Ende der Autonomiebewegung am 12. Februar 1924
|
Wittmer, Heike |
2025 |
|
|
Neues Leben am Koblenzer Florinsmarkt
| Gastronomie und Wohnen sollen in historischen Gebäuden in der Altstadt vereint werden: So geht es weiter
|
Schneider, Doris |
2025 |
|
|
Als in Becherbach die Bombe fiel
| Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht – Werner Barth blickt zurück
|
Klein, Hannah |
2025 |
|
|
Zerstörung trotz Wehrmauer
| Von der einst etwa 1500 Meter langen Ortsbefestigung um die Gemeinde Herxheim am Berg im Landkreis Bad Dürkheim sind noch etwa 600 Meter erhalten. In weiteren etwa 300 Metern Mauer sind Steine aus der früheren Befestigung enthalten. Ein früher ebenfalls vorhandener Graben wurde im Lauf der zugeschüttet
|
Ries, Annegret |
2025 |
|
|
Kriegsende in Rhaunen: Morgen kommt der Ami
| Der 18. März 1945: Was die Großmutter berichtete
|
Theobald, Heike |
2025 |
|
|
Zwei Tage des Schreckens in Eckweiler
| 31 Gebäude werden durch US-Panzerbeschuss und Brände im März 1945 zerstört – Ein NS-Offizier wollte nicht aufgeben
|
Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- |
2025 |
|
|
Nußdorf und der Bauernkrieg - 1525 bis 2025
|
Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Von "ehrliebenden" und "trewlosen" Bauern - die Erhebung des "Gemeinen Mannes" im Oberamt Kaiserslautern
|
Schnabel, Berthold |
2025 |
|
|
Pförtner an den Toren von Neustadt an der Haardt von 1383 bis 1599
|
Weingart, Johannes |
2025 |
|