|
|
|
|
|
|
Rekonstruktion einer Ganerbenburg : Ruine Meistersel bei Ramberg
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Ein Bauelement der abgegangenen Otterburg?
| zur Diskussion
|
Scherne, Timo |
2024 |
|
|
herlikeit hüben wie drüben : spätmittelalterliche Bau- und Territorialpolitik am Oberen Mittelrhein
|
Sebald, Eduard |
2024 |
|
|
Auf Burg Eltz fürs Leben lernen : Karl Graf von Eltz und sein Sohn Jakob erklären, warum das mittelalterliche Märchen aus Stein viele Fragen beantwortet
|
Pielen, Birgit |
2024 |
|
|
Die Karlsburg: Man zeigte, was man hatte - das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt - ein Einblick
|
Neuber, Robert |
2024 |
|
|
Nürburg lockt mit fantastischen Aussichten : Sanierung der Anlage hat in den 1970er-Jahren begonnen - Burg liegt auf 678 Metern
|
Voß, Claudia |
2024 |
|
|
Obere Burg und Kultur gehen Hand in Hand : Ob Hochzeiten, Feste oder Konzerte: In Rheinbreitbach ist das imposante Gebäude mehr als nur ein Überbleibsel der Vergangenheit
|
Schwamborn, Simone |
2024 |
|
|
Das wäre Friedrich Wilhelm auch passiert : die Orangerie beseitigt Platzproblem - und wird ein Highlight mit neuen Möglichkeiten
|
|
2024 |
|
|
Märchenschloss am Eingang des Brohltals : Wir stellen in einer Serie die Burgen im Kreis und der Region vor. Heute: die Schweppenburg
|
Ingenhoven, Martin |
2024 |
|
|
Eine mächtige Festung stand einst auf der Landskron : Sie hat wohl mehr als 471 Jahre als Reichsburg der Sicherheit gedient
|
Tarrach, Jochen |
2024 |
|
|
Familie kümmert sich um Erhalt eines Denkmals : Wir stellen in einer Serie die Burgen im Kreis und in der Region vor. Heute: Ruine Neuerburg
|
Dresen, Daniel |
2024 |
|
|
Wie die Brohleck wieder in Familienbesitz kam : Burg oberhalb von Brohl bietet einen märchenhaften Ausblick aufs Rheintal
|
Müller, Silke |
2024 |
|
|
Burg Altenwied thront stolz über dem Wiedtal : Ein ungewöhnlicher Bergfried macht den Spielball des Kölner Erzbistums besonders
|
Rühle, Daniel |
2024 |
|
|
Rennenberg der Natur überlassen : Oberhalb von Linz haben einst 1000 Menschen gelebt - Nach 30 Jahren Restaurierung ist die Stätte abermals im Dornröschenschlaf versunken
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
Wiederentdeckte Schönheit an der Ahr : Die Saffenburg bei Mayschoß ist die älteste Burg im Ahrtal - Besitzer ist Prinz Pierre von Arenberg
|
Voß, Claudia |
2024 |
|
|
Aus Vertrauen stark
| Geschichte der Herrschaft, der Burg und des Schlosses Waldeck im Hunsrück sowie des gleichnamigen Ritter-, Freiherren- und Grafengeschlechtes
|
Pies, Eike |
2024 |
|
|
Das Mainzer Bürgertum im Schloss
| Transformationen einer kurfürstlichen Residenz
|
Matheus, Michael; Karn, Georg Peter |
2024 |
|
|
Die Namen der Burgen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
|
Puhl, Roland W. L.; epubli GmbH |
2024 |
|
|
Die Burg als Teil der Stadtbefestigung
| Festschrift für Thomas Stolle zum 65. Geburtstag : Tagungsband der Landesgruppe Thüringen
|
Gölitz, Volker; Kirchschlager, Michael; Stolle, Thomas; Deutsche Burgenvereinigung. Landesgruppe Thüringen; Deutsche Burgenvereinigung |
2024 |
|
|
Burgen, Klöster und Sagen unserer Heimat
| ein Reiseführer durch die Geschichte und Region von Nahe, Rhein und Mosel
| 1. Auflage |
Hahn, Heidrun; Görres-Druckerei und Verlag GmbH |
2024 |
|
|
Die Saffenburg unter den Grafen von der Marck 1593-1704
|
Schmitz, Sebastian Wolfgang |
2024 |
|
|
Wie ein Ritter mit zwei Frauen glücklich wurde : Sage um alte Burgruine in Steinebach handelt von Großzügigkeit und ausbleibender Eifersucht
|
|
2024 |
|
|
Die älteste Wasserburg im Rheinland : Untere Burg Rheinbreitbach hat ein Alleinstellungsmerkmal - Heute eine Ruine
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
Brohltal: Wie Ehrenamtliche die Burg Olbrück erhalten : Eigentümer kümmert sich nicht - Mühlenteam bemüht sich um Erhalt
|
Ingenhoven, Martin |
2024 |
|
|
Romantischer Zeuge einer einstigen Burg : der Rolandsbogen ist als Symbol der Rheinromantik eine angesagte Hochzeitslocation
|
Koniecki, Christian |
2024 |
|