Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
115 Treffer in Sachgebiete > Mineralogie. Gesteinskunde — zeige 51 bis 75:

Die Trachyte und Andeute des Siebengebirges. Grosser, P. 1893

Das Vorkommen und die Verbreitung des Nickels im Rheinischen Schiefergebirge. Laspeyres, Hugo 1893

Die Leucit-Phonolithe und deren Tuffe in dem Gebiete des Laacher Sees. Busz, K. 1891

Die Auswürflinge des Laacher Sees in ihren petrographischen und genetischen Beziehungen. Bruhns, Willy 1891

Die phonolitischen Gesteine des Laachersee - Gebiets und der Hohen Eifel. Martin, Adolf 1890

Der Pillen- oder Pilstein zu Kentriscb und die Monolithe bei Blieskastel, Martinshöhe und Miltenberg a. M. 1889

Die Diabasschiefer des Taunus. Aus: Zeitschrift d. Deutschen Geolog. Ges. 1889. Milch, L. 1889

Die Bedeutung des vulkanischen Eifelsandes. 1889

Die Eruptivgesteine des niederrheinischen Gebietes Deutschlands. Lepsius 1889

Ueber die Fragmente metamorphischer Gesteine aus den vulcanischen Gebilden des Siebengebirges und ihrer Umgebung. Pohlig, Hans 1888

Die Mineralien des Siegerlandes und der angrenzenden Bezirke. Haege, Theodor 1888

Über die Zusammensetzung eines vulcanischen Sandes von Bruttig a. d. Mosel. Koch, M. 1887

Die Auswürflinge des Laacher Sees. Riemann, Carl 1886

Ueber die sogenannten Liparite und Sanidophyre aus dem Siebengebirge. Lasaulx, Arnold von 1884

Ueber Bauxitvorkommen am Westerwalde. Sanner, Hugo 1879

Ueber die Trachyte der Rheinprovinz und des Reg.-Bez. Wiesbaden (eingetragen in 4 Sektionen der Generalstabskarte im Maßstab 1:100 000). Dechen, Heinrich von 1878

Ueber die Auffindung von Augit Andesiten im Siebengebirge. Zirkel, Ferdinand 1876

Untersuchung über die Einwirkungen des feuerflüssigen basaltischen Magmas auf Gesteins- und Mineraleinschlüsse von Laven und Basalten des Niederrheins. Lehmann, J. 1874

Ueber die chemische Zusammensetzung der Kalknatronfeldspathe, ein Beitrag zur Lehre der Isomorphie. (Oligoklas von Niedermendig.) Vom Rath, Gerhard 1872

Über die Zersetzungsprodukte des Quecksilberfahlerzes in Moschellandsberg in der Pfalz. Kobell, von 1872

Ueber die Entwickelung des Muschelkalkes an der Saar, Mosel und im Luxemburgischen. Weiss, E. 1869

Ueber die mineralogische Constitution der in der Umgebung des Laacher Sees ... verbreiteten Basaltlaven. Zirkel 1869

Ueber die sedimentäre Bildung der Porphyre von Creuznach. Mohr, Fr. 1868

Ueber die vulkanischen Eisenglanzkrystalle vom Eiterkopf bei Plaidt ... Vom Rath, Gerhard 1866

Ueber die Melaphyre des Nahethales. Dücker, Franz Fritz von 1864

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...