|
|
|
|
|
|
"Ich lerne sehr viele Gleichgesinnte kennen, die plötzlich nichts mehr haben und sagen: Irgendwie hat es was. Irgendwie ist das schön."
|
Habel, Rolf |
2023 |
|
|
Als die Winterflut nach Koblenz strömte : Erinnerungen werden wach: Vor 30 Jahren überschattete der Pegelstand von 9,49 Metern das Weihnachtsfest
|
Lucke, Wolfgang |
2023 |
|
|
Starkregen und Tauwetter bringen Hochwasser : "Zyklonale Westlage" löste die Katastrophe aus
|
Lucke, Wolfgang |
2023 |
|
|
Die Flut in Liers : und die Zeit danach
|
Wald, Heribert |
2023 |
|
|
Die Flut aus Sicht der Feuerwehr Liers
|
Schmitt, Dirk |
2023 |
|
|
Die Freiwillige Feuerwehr Hönningen
|
Sebastian, Nico |
2023 |
|
|
Weinmajestäten beeindruckt vom Wiederaufbau : auf ihrer Deutschlandtour besuchten die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang und ihre Prinzessinnen das Ahrtal
|
Ahrwein e.V. |
2023 |
|
|
Die Flut im Ahrtal 2021 : Dokumentation, Prävention, Retrospektive
|
Büchs, Wolfgang; Haffke, Jürgen; Roggenkamp, Thomas; Sander, Winfried; Schmickler, Andreas |
2023 |
|
|
Aufbau, Alltag und Verzweiflung : zwei Jahre nach der Flutkatastrophe radeln wieder Touristen durch das Ahrtal ...
|
Dauscher, Karin |
2023 |
|
|
Dem Fluss Raum geben : die Folgen des Hochwassers 2021 für den zukünftigen Hochwasserschutz
|
Schüttrumpf, Holger; Klopries, Elena-Maria |
2023 |
|
|
"Es muss endlich etwas passieren" : fast zwei Jahre nach dem verheerenden Starkregen sind am Sonntagnachmittag in Römerberg wieder viele Straßen und Keller überflutet worden. Der Ortsteil Mechtersheim ist wieder besonders betroffen ...
|
Klose, Nadine |
2023 |
|
|
Erfahrungsberichte Hönningenliers : die Flutkatastrophe 2021 - eine Gemeinde erinnert sich
| 1. Auflage |
Hönningen (Landkreis Ahrweiler) |
2023 |
|
|
"Wir kriegen das wieder hin" : die größte Herausforderung war es, immer weiter durchzuhalten
|
Engelmohr, Ines |
2023 |
|
|
"Es wäre tragisch, nur noch Schwarz zu tragen" : Kinder des Ahrtals: wie die Flut sie verändert und stark gemacht hat - Am Calvarienberg-Gymnasium in Ahrweiler geht es eine Woche lang um Klimaschutz
|
Kunst, Christian |
2023 |
|
|
Kreuzstraße : die Angst vor dem Wasser bleibt : Wohnen im Wiederaufbau : mit welchen Problemen die Menschen zu kämpfen haben
|
Au, Beate |
2023 |
|
|
Ist die Urkunde noch zu retten? : wichtiges Erinnerungsstück zur Quellenweihe von 1858 durch die Flut schwer beschädigt
|
Tarrach, Jochen |
2023 |
|
|
Malu Dreyer im Abwehrmodus : wie sich die Regierungschefin im Flut-Ausschuss gegen Attacken der Opposition wehrt
|
Hauck, Bastian |
2023 |
|
|
"Momente, die man nicht vergisst" : der Vorsitzende des Flutuntersuchungsausschusses, Martin Haller, über eine intensive Zeit und emotionale Befragungen
|
Hauck, Bastian |
2023 |
|
|
"The Schlamm is everywhere" - Zur Situation der stadtgeschichtlichen Sammlung von Bad Neuenahr-Ahrweiler nach der Flut 2021 : die Kulturgutrettung im Ahrtal und die Instandsetzung der Kunstwerke haben bundesweit eine neue Bedeutung erhalten
|
Wernz-Kaiser, Heike |
2023 |
|
|
Ehemaliges Hotel dient als temporäres Rathaus : die Sanierung des Rathauses Altenahr nach der Flutkatastrophe wird noch Jahre dauern
|
Trütgen, Thorsten |
2023 |
|
|
Zwei Jahre Leben zwischen Schutt, Wut, ... : zum Jahrestag der Flutkatastrophe haben wir Menschen aus dem Ahrtal gefragt, wie es ihnen inzwischen geht und wie sie den Fortschritt sehen -
|
Eberz, Dirk; Hauck, Bastian; Kunst, Christian; Mersmann, Anke / 1979-; Sailer, Cordula |
2023 |
|
|
"Für ausnahmslos alle Menschen, die ich hier getroffen habe, ist die Flut eines der einschneidenden Erlebnisse ihres Lebens"
|
Bergner, Stefan |
2023 |
|
|
"Mayschoss und Ukraine? Die wichtigste Währung in einer Krise ist das Vertrauen."
|
Kunz, Hubertus |
2023 |
|
|
Die Hubertuskapelle während der Flut
|
Bings, Peter |
2023 |
|
|
Die Flut in der Kapellenstraße
|
Burkhardt, Andrea |
2023 |
|