Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
91 Treffer in Sachgebiete > Epigraphik — zeige 51 bis 75:

Die erste Reise der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften 1764 und die Erforschung römischer Steininschriften in Worms und Mainz Klein, Michael Johannes 2007

Fundata est ecclesia sanguine : die Inschriften in der protestantischen Kirche in Steinbach Bonkhoff, Bernhard H. 2007

Die Inschriften der Stadt Trier Fuchs, Rüdiger 2006

Nicht zu leerem Ruhm, sondern zu deiner Erbauung : die Ausmalung der Bibliothek des ehemaligen Augustinerchorherrenklosters in Klausen Kern, Susanne; Scholz, Sebastian 2006

Die Texte der Steindenkmäler im Kreuzgang und in der Kirche des Museums der Stadt Worms im Andreasstift Mattes, Josef 2006

1300 Jahre vor Rom stand Trier : die Inschrift am Roten Haus und ihr geistesgeschichtlicher Hintergrund Kramer, Johannes 2005

Der neidische Tod und die Hoffnung auf das Paradies : die frühchristlichen Inschriften als Zeugnisse der Christianisierung des Rhein-Mosel-Raums Schmitz, Winfried 2004

Die Inschriften des Rhein-Hunsrück-Kreises Nikitsch, Eberhard J. 2004

Eine neue Wormser Inschrift aus der Zeit um 500 und die frühen Personennamen auf germ. *-pewaz "Diener" Haubrichs, Wolfgang 2004

2000 Jahre alt - das Trevererdenkmal für die Söhne des Augustus (4 n. Chr.) : zur ältesten Monumentalinschrift der Rheinlande Schwinden, Lothar 2004

Überlegungen zur Trierer Inschrift über die Zollrechte Kölner Kaufleute Groten, Manfred 2003

Quiescit in pace : die Abkehr des Toten von der Welt der Lebenden ; epigraphische Zeugnisse der Spätantike als Quellen der historischen Familienforschung Schmitz, Winfried 2003

Ein Kirchenbau zwischen Bischof und Stadtgemeinde : zur Bauinschrift von 1308 Nikitsch, Eberhard J. 2002

Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften der Sobernheimer Matthiaskirche Nikitsch, Eberhard J. 2002

Merkwürdiges und Rätselhaftes aus der VG Irrel Falkenrath, Monika 2002

Was die Steine bei der Wendelinuskapelle erzählen Schweikart, Wilfried 2002

Steinritzungen und Inschriften im Gebiet der VG Irrel Falkenrath, Monika 2001

Zwischen Latein und Moselromanisch : die Gondorfer Grabinschrift für Mauricius Kramer, Johannes 1997

Die ersten Spuren von Syrern in Deutschland : Frühe Zeugnisse aus Trier Heinz, Andreas 1997

Die Inschriften des Friedhofs von Burg Rheineck - Bad Breisig (1621 - 1873) Brocke, Michael 1996

Die Cyrillus-Inschrift von St. Matthias in Trier (Gauthier, RICG I 19) : neue Quellen zu ihrer Überlieferungsgeschichte ; Auswertung ihres Formulars Newel, Norbert 1995

Die Weihinschrift für Asclepius CIL XIII 3636 aus Trier Schwinden, Lothar 1994

Die Restaurierung der Igeler Säule Meißner, Jan 1991

Inschriftenüberlieferung in Religions-Gravamina : ein kleiner Hinweis auf eine bislang kaum beachtete Quellengattung des 18. Jahrhunderts Nikitsch, Eberhard J. 1991

"Hier liegt geborgen die fromme Frau Klärche" : Grabinschrift vom jüdischen Friedhof übersetzt 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...