|
|
|
|
|
|
Ein Haus zum Bewahren, Forschen und Informieren : Bad Dürkheim: Pfalzmuseum für Naturkunde gründet auf naturwissenschaftlicher Sammlung des Vereins Pollichia
|
Lintz, Ernst |
2006 |
|
|
Die enorme Weite der Vergangenheit : Privatsammlung präsentiert fossile Kostbarkeiten im Paläontologischen Museum Nierstein
|
Schramm, Alexander |
2005 |
|
|
Die faszinierende Welt der Mineralien entdecken
|
Will, Christiane |
2005 |
|
|
Bei Erschütterung bricht Spaß aus : Wie es Besuchern ergeht, wenn der Lava-Dome in Mendig die in der Erde schlummernde Urgewalt ganz plastisch vermittelt
|
Kirstges, Christian |
2005 |
|
|
15 Jahre Museum für die Archäologie des Eiszeitalters : eine ganz persönliche Rückschau
|
Bosinski, Hannelore |
2005 |
|
|
Abenteuerliche Welt aus Feuer : in diesem Sommer hat in Mendig ein außergewöhnliches Museum eröffnet, das die Welt der Vulkane erklärt
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
Die dritten Zähne des weißen Hais : das Geoskop - Urweltmuseum auf Burg Lichtenberg
|
Janowitz, Sabine |
2005 |
|
|
Carlo von Erlanger (Ingelheim) und die Präparatesammlung aus Ingelheim im Naturhistorischen Museum Mainz - Sammlungsbericht
|
Hildebrand, Uwe |
2004 |
|
|
Naturschätze aus der Pfalz : [das Buch zur Sonntag-aktuell-Serie]
|
Röller, Oliver; Müller, Jürgen; Pollichia, Verein für Naturforschung und Landespflege |
2004 |
|
|
Zur Beförderung naturkundlicher Kenntnisse : die Rheinische Naturforschende Gesellschaft feiert ihr 170-jähriges Bestehen
|
Jungbluth, Jürgen H. |
2004 |
|
|
Vom Bergbau ins Museum : Dr. Fr. Otto Neuffer zur Gerald und Melitta Martin-Stiftung
|
Lehr, Birgit; Lehr, Birgit |
2004 |
|
|
Museum für die Archäologie des Eiszeitalters
|
|
2004 |
|
|
Sonderausstellung "Geborgen für die Zukunft - 15 Jahre Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz" : 25.05. - 31.12.2003
|
Lutz, Herbert; Poser, Christof |
2004 |
|
|
Die Schausammlungen des Naturhistorischen Museums Mainz - Dokumentation
|
Jungbluth, Jürgen H. |
2003 |
|
|
Forschung am Pfalzmuseum von internationaler Tragweite: Flechten nach wie vor im Blickpunkt des Interesses
|
John, Volker |
2003 |
|
|
Naturschätze aus der Pfalz
|
Müller, Jürgen |
2003 |
|
|
Vulkanismus hautnah erleben : drei Museen in Daun, Strohn und Manderscheid vermitteln anschaulich die Geschichte der Vulkaneifel
|
Gassen, Helmut |
2003 |
|
|
European Geoparks Netzwerk : Geo-Naturerbe als Grundlage nachhaltiger Entwicklung ; Geopark und Naturkundemuseum Gerolstein als Mitgründerregion in der Vulkaneifel
|
Frey, Marie-Luise |
2003 |
|
|
Ein Schaufenster der Forschung : Fürst zu Wied brachte das Waldheim im Wert von 1,84 Millionen Euro ein
|
Peerenboom, Marcelo |
2003 |
|
|
Alte Stuckaturen und neue Skulpturen : WZ-Museumstour nach Diez ; Gebäude im Bundesbesitz dokumentiert eine recht einmalige Historie
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Die Veteranen der Äcker bestaunen : WZ-Museumstour: Heute besuchen wir das Traktormuseum in Winkelbach
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Geborgen für die Zukunft : 15 Jahre Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz ; Texte und Bilder zur Ausstellung 25. Mai - 19. Oktober 2003
|
Frankenhäuser, Herbert; Naturhistorisches Museum Mainz. Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz |
2003 |
|
|
Mammut dient als Wahrzeichen : das Neuwieder Schloss Monrepos im Spiegel der Zeit: vom Palais der Prinzessinnen zum Schaufenster der Forschung
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Bei Urzeit-Jägern und Sammlern : Museumstour zu Homo erectus, Neandertaler und Co. im Museum für Archäologie auf Schloss Monrepos in Niederbieber
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Auf Hamsterpfoten durchs Museum : Museumsführer für Kinder
|
108140202; Blitz, Inge; Poser, Christof; Naturhistorisches Museum Mainz. Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz |
2003 |
|