Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
79 Treffer in Sachgebiete > Latène-Zeit — zeige 51 bis 75:

Die latènezeitlichen Mohnäcker von Wierschem, Kreis Mayen-Koblenz Kroll, Helmut 1998

Waldalgesheim Variations Megaw, John Vincent Stanley; Megaw, Madeline Ruth 1998

Burg Kaltenfels, eine unbekannte Burg bei Hinterweidenthal-Kaltenbach? Gundacker, Walter 1997

Waldalgesheim : das Grab einer keltischen Fürstin Joachim, Hans-Eckart 1997

Die frühlatènezeitlichen Grabhügel auf dem "Dreikopf" bei Pellingen, Kreis Trier-Saarburg Nortmann, Hans; Ehlers, Solveig K. 1995

Die spätlatènezeitlichen Fibeln von Berglicht, Kreis Bernkastel-Wittlich : Ergebnis nach der Restaurierung Cordie, Rosemarie 1995

Die westlichen Beziehungen Böhmens in der Mittel- und Spätlatènezeit am Beispiel der Keramik Salac, Vladimír; Carnap-Bornheim, Claus von 1994

Die Verzierung des Siebtrichters von Hoppstädten 121-920728a; Megaw, Madeline R. 1992

Die frühlatènezeitlichen Fürstengräber von Hochscheid im Hunsrück Haffner, Alfred; Kunter, Manfred 1992

Bassenheim und Briedel und die Zeitfolge der Hunsrück-Eifel-Kultur Parzinger, Hermann 1992

Die späte Eisenzeit im Hunsrück-Nahe-Raum : mittel- und spätlatènezeitliche Gräberfelder Miron, Andrei 1991

Katalog mittel- und spätlatènezeitlicher Grabfunde im Kreis Birkenfeld : mit einem anthropologischen Anhang von E. Schmid und U. Thieme Miron, Andrei; Schmid, Elisabeth; Thieme, Ursula 1991

Die Trierer Talweite in der Latènezeit Haffner, Alfred 1984

Die Verzierungen auf der keltischen Röhrenkanne von Waldalgesheim Joachim, Hans-Eckart 1978

Die stempelverzierte Latène-Keramik aus den Gräbern von Braubach Schwappach, Frank 1977

Die Kreimbacher Heidenburg : eine historische Bestandsaufnahme unter Verwendung von Lesefunden Naumann, Karl-Heinz; Schultheiß, Karlheinz 1977

Die spätlatènezeitlichen Treverergräber von Konz-Filzen, Kreis Trier-Saarburg Haffner, Alfred 1974

Die Leichenbrandbefunde der Spätlatènegräber von Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis : osteologisch-morphologischer Untersuchungsbericht Thieme, Ursula 1973

Die Tierreste im Leichenbrand der Spätlatènegräber 2 und 4 von Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis Schmid, Elisabeth 1973

Die jüngere Latènezeit im Neuwieder Becken Decker, Karl-Viktor 1968

Die Hallstatt- und Latènekultur in der Pfalz Engels, Heinz-Josef 1967

Die jüngere Latènezeit im Neuwieder Becken Decker, Karl-Viktor 1966

Die Alteburg bei Singhofen Thomas, Ch. L. 1910

Die Restaurierung der Funde am Römisch-Germanischen Zentralmuseum Bardelli, Giacomo

Die Importe von der italienischen Halbinsel Bardelli, Giacomo

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...