Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
153 Treffer in Sachgebiete > Kelten — zeige 51 bis 75:

Das Vorkastell in der Gemarkung Buhlenberg bei Birkenfeld, Nahe : (Zusammenführung der Veröffentlichungen über die von den Treverern vor ca. 2000 Jahren erbaute Fliehburg) Schmitt, Reiner 2009

Die Druidenkrieger : ein Keltenroman aus dem Rhein-Mosel-Raum Sax, Josef 2009

Die Steinallee des Meisenbergs - Kalender der Vorzeit? Wolf, Egon 2009

Die Kelten in Bingen : das Rhein-Nahe-Eck in der La Tene-Zeit Körner, Jürgen 2009

Die Kelten in Bingen [Elektronische Ressource] : das Rhein-Nahe-Eck in der La Tene-Zeit Körner, Jürgen 2009

Die Wasserversorgung der Höhensiedlung "Heidenmauer" bei Bad Dürkheim Braselmann, Jochen; Klose, Hans 2008

Keltischer Kultbezirk und gallo-römische Tempelanlage : das Heiligtum und Oppidum der Treverer auf dem Martberg bei Pommern a. d. Mosel (Rheinland-Pfalz) Thoma, Martin 2008

Die "Heidenmauer" bei Bad Dürkheim Kreckel, Thomas 2008

Alltag und Pracht - die Entdeckung der keltischen Frauen Cordie, Rosemarie 2008

Kelten und Römer Loscheider, Robert 2008

Frühes Dürkheimer Handelszentrum? : die frühkeltische Befestigungsanlage "Heidenmauer" Kreckel, Thomas 2008

Die spätkeltisch-frührömische Nekropole von Hoppstädten-Weiersbach "Heidenbiegel" und ihr Kontext Gleser, Ralf 2007

Die Kelten an Mittelrhein und Mosel : von ihren Anfängen bis zur römischen Eroberung Wegner, Hans-Helmut 2007

Die Altburg bei Bundenbach im Hunsrück Nortmann, Hans 2007

Ausstellung "Alltag und Pracht - Die Entdeckung der keltischen Frauen" : Archäologiepark Belginum, Morbach-Wederath 2007

Alltag und Pracht : Archäologiepark Belginum, 25. Februar bis 1. Juli 2007 ; archäologische Untersuchungen über die keltischen Frauen des 6. Jh. vor bis 1. Jh. nach Chr Cordie, Rosemarie 2007

Die spätkeltische Besiedlung des Martberges bei Pommern an der Mosel, Kr. Cochem-Zell : Vorbericht zur Ausgrabung 2005 Thoma, Martin 2006

Die Kelten : ... die ersten Dauerbewohner der Westeifel - und die ersten Auswanderer Richter, Robert 2006

Die Ernährungs- und Umweltverhältnisse im Gebiet der Treverer König, Margarethe 2006

Die Kelten und der Donnersberg : alte Grabungen - neue Entdeckungen Zeeb-Lanz, Andrea 2006

Alltag und Pracht - Die Entdeckung der keltischen Frauen des 6. Jahrhunderts vor bis ins 1. Jahrhundert nach Christus Cordie, Rosemarie 2006

Einladung zu Zeitreisen in Natur und Geschichte : heute wird Keltengarten nach dreijähriger Bau- und Vorbereitungszeit in Steinbach eröffnet ; auch für Kinder viel geboten Behnke, Thomas 2006

Keltisches Zentrum für Handel und Handwerk? : die Ausgrabungen an der "Heidenmauer" bei Bad Dürkheim sind vorerst abgeschlossen ; jetzt Suche nach weiterem Ringwall Schütz, Susanne 2006

Auf Sand gebaut - Die spätkeltische Befestigung auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell Thoma, Martin 2006

"Kelten-Boom" am Mittelrhein : die Region war das Siedlungszentrum keltischer Stämme und ein wirtschaftliches Zentrum ; Baudenkmäler werden rekonstruiert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...