Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
161 Treffer in Sachgebiete > Quelle — zeige 51 bis 75:

Übersetzung und Inhalt der Urkunde über das Leihgeschäft und die Schenkung des Grafen Erinfrid vom 10.02.891 Kiefer, Bernhard 2006

Die rheinische Anleitung von 760/792 (Lect. comp.) 2006

Standesamts-Akten der Gemeinde Gehrweiler : das Jahr 1815 war die Zeit der preußischen Armee, ab dem Jahr 1816 Bayernzeit Carra, Luise 2006

1307 - Die Koblenzer Juden werden Bürger Cluse, Christoph 2006

Oratio de Cusella, veteris olim comitatus veldentini, nunc ditionis bipontinae oppido : habita et recitata eid. aprilis an. MDCCXXVI, cum sollemnis gymnasii bipontini perageretur lustratio | = Rede über Kusel, die Stadt der einstigen Grafschaft Veldenz, jetzt der Herrschaft Zweibrücken Euler, Adolf Balthasar; Schöndorf, Kurt; Wenzel, Ernst 2006

"Es ist ohne Zweifel das lange verschollene Original ... " : Altenkirchens verschwundene Stadtgründungsurkunde wurde wieder entdeckt Fritzsche, Hans 2005

Die katholischen Konfirmanden der Pfarrei Niederschlettenbach im Jahre 1729 Kastens, Dennis A.; Friedewald, Michael 2005

Die Loreley wird aktenkundig : zur Dokumentation des Felsens vor 1800 Schmandt, Matthias 2004

Die frühesten urkundlichen Erwähnungen im Raum Blankenrath Geisen, Werner 2004

Die Anfänge des Christentums im Rheinland : das Zeugnis der literarischen Quellen Dassmann, Ernst 2004

Die Johann Georg Brandischen Kinder : eine Urkunde über Asselheimer Waisen von 1779 Christiansen, Uwe C. 2004

Die Verwaltungsberichte der evangelischen Gemeinden im 19. Jahrhundert als Quelle zur Ortsgeschichte Schellack, Gustav 2003

Die kurpfälzische Herrschaft über den Rhein zwischen Speyer und Worms nach dem kleinen Rheinbefahrungsprotokoll von 1580 Probst, Hansjörg 2003

Karmeliter-Chronik, Liber Coputum Ecclesiae Parochialis Simmerensis, Hermes-Chronik und Bartz-Chronik : vier wertvolle Quellen zur Hunsrücker Geschichte des 17., 18. und 19. Jahrhunderts, die es zu pflegen und für die Nachwelt zu bewahren gilt Heinemann, Wolfgang 2002

Ein Albus fur mich unnd den Potten Fahrgeldt uber den Reyn : die Rechnung für den Badeaufenthalt des Grafen Georg Ernst von Henneberg in Ems (1574) Mötsch, Johannes 2002

Die Burgordnung von Neuscharfeneck aus dem Jahre 1577 Übel, Rolf 2002

Die Chronik des Jakob Steigner aus Klingen Imhoff, Andreas 2001

Die Schulchroniken im Kreisarchiv Trier-Saarburg Weiter-Matysiak, Barbara 2001

Der große Bundenbacher Austausch von 1595 : eine Quelle für die Ortsgeschichte von Großbundenbach, Kleinbundenbach, Käshofen, Bechhofen und Bliesbrücken/Lothringen Bonkhoff, Bernhard H. 2001

Die Landsburgbesuche der Herzöge Ludwig I., Alexander und Albrecht Wagner, Frank 2000

Die Visitation des Dekanats Landstuhl im Jahre 1712 Bauer, Markus 1999

Die Schulchroniken im Kreisarchiv Trier-Saarburg Weiter-Matysiak, Barbara 1999

Die Verträge zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Rheinfels Ensgraber, Leopold 1998

Die pfälzische Revolution 1848/49 : Quellen und Dokumente Rieß-Stumm, Susanne 1998

Die Behandlung der Zeit des Nationalsozialismus in Hunsrücker Chroniken End, Christoph; Gontermann, Philipp 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...