Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
227 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Mainz — zeige 51 bis 75:

Weißes Rad auf rotem Grund : vom kurmainzischen und großherzoglichen Gernsheim Becker, Hans-Josef 2011

Ein Dom für König, Reich und Kirche : der Dombau des Willigis und die Mainzer Bautätigkeit im 10. Jahrhundert Hehl, Ernst-Dieter 2010

Die kurfürstliche Stadt bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 Dobras, Wolfgang 2010

Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten in der Frühen Neuzeit (1462-1694) : eine Übersicht Marzi, Werner; Hausmann, Ulrich 2010

Bensen die haubtstat in der bergstraß : das Amt Starkenburg und die Bergstraße in der Bildpublizistik des Dreißigjährigen Krieges Härter, Karl 2010

Die Schweden unter Gustav II. Adolf und Reichskanzler Axel Oxenstierna in Mainz und am Rhein (Dezember 1631 - Januar 1636) Müller, Hermann-Dieter 2010

Kurmainz, Bayern und die Liga Brendle, Franz 2010

Kollegen des Königs : die Bischöfe im Reich in der Zeit des Erzbischofs Willigis von Mainz Weinfurter, Stefan 2010

Die Grafen von Nassau als Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz Schönrock, Karl-Heinz 2010

Eberhard und Alexander von der Tann und die Mainzer Bischofswahl von 1545 Nieder, Horst 2010

P. Joseph Fuchs O.S.B. professus Seligenstadiensis : (1732 - 1782) ; ein Mainzer Gelehrter und die Editionsgeschichte seiner archäologischen und klosterpolitischen Schriften Pelgen, Franz Stephan 2009

"Solide bases imperii et columpne immobiles? : die geistlichen Kurfürsten und der Reichsepiskopat um die Mitte des 14. Jahrhunderts Heinig, Paul-Joachim 2009

"Mainz ist nicht Göttingen" : der Mainzer Kurstaat und die Affäre Isenbiehl (1773 - 1780) Weber, Sascha 2009

Kurfürst Johann Philipp von Schönborn, seine Politik und sein Hof in dem Jahrzehnt nach dem Westfälischen Frieden Dobras, Wolfgang 2009

Mit Stab und Schwert : Bilder, Träger und Funktionen erzbischöflicher Herrschaft zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas ; die Erzbistümer Köln und Mainz im Vergleich Burkhardt, Stefan 2008

Die Bischöfe und Erzbischöfe der Mainzer Kirchenprovinz : zur Darstellung und Bedeutung von Verwandtschaftsbeziehungen des Episkopats mit dem ottonischen Königshaus Bode, Tina 2008

Stadt und Land stöhnen unter schwedischer Besatzung : vor 375 Jahren begann der Bau der Festung Gustavsburg auf der Mainzspitze Schreeb, Hans Dieter 2007

Die Auseinandersetzungen zwischen den Mainzer Erzbischöfen und dem Heiligen Stuhl um die Dispensbefugnis im 18. Jahrhundert May, Georg 2007

Hessen-Darmstadt, Kurmainz und die Französische Revolution Franz, Eckhart G. 2007

Anfänge der Jesuiten in Mainz und ihre historische Forschung zum Erzstift (Nicolaus Serarius) Decot, Rolf 2007

Der Augsburger Religionsfrieden 1555 und die geistlichen Kurfürstentümer Mainz, Köln und Trier Jürgensmeier, Friedhelm 2007

Die "Geschichte des Erzbistums Mainz und seiner Suffraganbistümer" Wilhelm Werners von Zimmern : zur Entstehung der überdiözesanen Bistumsgeschichtsschreibung im Humanismus Bihrer, Andreas 2007

König Gustav II. Adolf zog Heiligabend in Mainz ein : vor 375 Jahren wurde mit dem Bau der Festung "Pfaffentraub" auf der Mainzspitze begonnen Schreeb, Hans Dieter 2007

Die Münzstätte Mainz Möller, Udo 2007

"Es begann mit einem Fest - ein kleiner Spaziergang durch die feierliche Geschichte Hochheims" Krüger, Astrid 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...