Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
148 Treffer in Sachgebiete > Französische Besetzung / 1792-1815 — zeige 51 bis 75:

Der Untergang der Reichskirche und die Subdelegationskommission für das transrhenanische Sustentationswesen Burgdorf, Wolfgang 2002

Wahlmännerlisten des Arrondissements Weissenburg 1807 Vogler, Bernard 2002

Die Pfalz im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (1792 - 1815) Erbe, Michael 2002

Die französische Besetzung des Hunsrücks 1794 König, Jürgen 2001

Die Pfalz im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (1792-1815) Erbe, Michael 2001

Kirchenland in Bürgerhand : wie im französischen Rheinland zwischen 1789 und 1815 erste wirtschaftliche Grundlagen für ein neues Deutschland gelegt wurden Martin, Michael 2001

Die Säkularisation Wagner, Elisabeth 2000

"So weit nämlich gieng die von den Franzosen uns überbrachte Freiheit, daß man selbst das Tageslicht kaufen mußte" : Mitteilungen aus der Chronik des Tertiarinnenklosters bei Weisenau vor der kurfürstlichen Residenzstadt Mainz zum Ende des 18. Jahrhunderts Berger, Thomas 2000

Die Säkularisation im links- und rechtsrheinischen Deutschland 1802/1803 Müller, Winfried 2000

Mainz, seine Umgebung und die Französische Revolution Strauß-Christ, Helga 2000

"Das cisrhenanische Volk ist höchst unzufrieden ..." : F. J. Emerichs publizistischer Kampf für das linksrheinische Deutschland 1801/1802 Fenske, Hans 1999

"... bis dahin wirst Du, liebe Oma, die Marseillaise auswendig gelernt haben." : Schülerinnen und Schüler versetzen sich in die Zeit der Französischen Revolution Hahnel, Mathias; Münch, Philipp 1998

Gefürchtet und zum Mythos verklärt : Napoleon und die Pfalz Braun, Eckhard 1998

Die demokratische Bewegung in Deutschland von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49 : eine kommentierte Quellenauswahl Reinalter, Helmut 1998

Die französische Herrschaft von 1792/96 bis 1814 im Nahegebiet in der Sicht von Zeitzeugen Schmitt, Friedrich 1998

Als Frankenthal noch zu Frankreich gehörte : Rheinland-Pfalz im 18. Jahrhundert stark zersplittert ; Baum als Symbol für "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" Brand, Rainer 1998

Napoleon und die Pfalz Grewenig, Meinrad Maria 1998

Die Sozialpolitik des französischen Staates im linksrheinischen Gebiet von 1794-1814 Hudemann-Simon, Calixte 1998

Napoleonische Armeelieferanten und die Entstehung des rheinischen Wirtschaftsbürgertums Clemens, Gabriele B. 1997

Personeller Umbruch im Rheinland : die linksrheinischen Kommunalverwaltungen in der Revolutionszeit (1792-1799) Müller, Jürgen 1997

Ein Maler dokumentiert Ballons über Mainz 1795 : die ersten Militärluftfahrer der Geschichte spähen die Festung aus Wild, Adolf 1997

Die Stadt Bacharach zur Zeit der Französischen Revolution Seeling, Werner 1996

Die Nationalgüterversteigerung zur napoleonischen Zeit : dargestellt am Beispiel des Kantons Nieder-Olm Stauder, Heiner 1996

Französisches Verwaltungsschriftgut in Deutschland : die Departementalverwaltungen in der Zeit der Französischen Revolution und des Empire Stein, Wolfgang Hans 1996

Die Säkularisationspolitik Napoleons in den vier rheinischen Departements Schieder, Wolfgang 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...