|
|
|
|
|
|
Blick in die ominöse rote Akte : Liebers Geschenk an Jens Stötzel: 1972/73 ging es um die Verschmelzung von Kirchen und Betzdorf
|
Seel, Peter |
2009 |
|
|
"Mit den Bürgern oder gar nicht" : bereits der erste Entwurf für eine neue kommunale Landkarte ist sehr umstritten ; wie die Pfalz diskutiert: Ein Überblick
|
Herbert, Anke |
2009 |
|
|
Ahrweiler mopst Mayen den Laacher See : als sich die Landkarte von Rheinland-Pfalz veränderte; der Kreis nahm mehr, als er gab
|
Schmitt, Günther |
2009 |
|
|
Alle wollen die Verbandsgemeinde behalten - egal, woher sie kommen und wie alt sie sind : die Wallhalber wollen ihre Verbandsgemeinde behalten ...
|
Büffel, Thomas |
2009 |
|
|
Voraussetzungen für und Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Zwangsfusion von Kommunen
|
Dazert, Andreas; Kreutz, Thomas |
2009 |
|
|
Doppel gemoppelt : Nachbar-Gemeinden pflegen nicht selten jahrhundertealte Streitigkeiten ; die Verwaltungsreform hat das Ende der 1960er Jahre noch einmal hochkochen lassen ... wie etwa in Böhl-Iggelheim
|
Knopp, Markus |
2007 |
|
|
Ein Höllenwerk oder Geschenk des Himmels? : "Wozu brauchen wir die Fusion von Stadt und Landkreis?": Pirmasens wehrt sich gegen Eingliederungspläne
|
Glöckner, Guido |
2007 |
|
|
Gebietsreform sorgt für Zündstoff : Heimische Bürgermeister wollen vor einer möglichen Neustrukturierung der Verbandsgemeinden die Aufgaben geklärt wissen
|
Grün, Ralf |
2007 |
|
|
Die Verwaltungsreform und die Eingemeindung
|
Theobald, Günther |
2007 |
|
|
Kommunalreform in Rheinland-Pfalz
|
Herbert, Anke |
2007 |
|
|
Ein Schnittmuster für die Zukunft : was sich hinter der geplanten Kommunal- und Verwaltungsreform verbirgt
|
Herbert, Anke |
2007 |
|
|
Wie Lehrer Gottfried Friedlich das Fluchen lernte : Vor mehr als 70 Jahren: Auflösung des Kreises Adenau - Die Bevölkerung protestierte gegen die preußischen Verwaltungspläne - Das Amt Kempenich stand auf der Kippe
|
Schneider, Hans-Josef |
2004 |
|
|
Zukunft in Rheinland-Pfalz
|
Herbert, Anke |
2004 |
|
|
Lay wird eingemeindet
|
Rübel, Hellmut |
2003 |
|
|
Lay wird eingemeindet
|
Rübel, Hellmut |
2003 |
|
|
Nur einer sagt: Willkommen : was passiert, wenn die Ochtendunger der Verbandsgemeinde Maifeld "kündigen"? ; Wir fragten nach bei den Verwaltungsspitzen der benachbarten VGs
|
Kahl, Albrecht; Israel, Heinz |
2003 |
|
|
Verwaltungsreformen : Auflösung des Kreises Prüm und Neubildung des Kreises Bitburg-Prüm (per 07.11.1970)
|
Weinand, Jakob |
2003 |
|
|
Der Zusammenschluss der Gemeinden Waldfischbach und Burgalben zur Großgemeinde Waldfischbach-Burgalben
|
Stuppy, Hermann |
2002 |
|
|
Die Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz und die Entstehung der Gemeinde Römerberg im Jahre 1969
|
Hinderberger, Kurt |
2001 |
|
|
Ja zu mehr Zusammenarbeit -jein zum Großkreis : Theresia Riedmaier hat gegen mehr Kooperation nichts einzuwenden, bei Zusammenschluss müssen Geld und der Service stimmen
|
Gauweiler, Rolf |
2001 |
|
|
"Familienname" lässt viel Raum für Eigenständigkeit : Entscheidung für Zusammenschluss eher spontan erfolgt
|
Tillmann, Paul |
2001 |
|
|
Die kommunale Gebietsreform Ende der 30er Jahre im damaligen Amtsbezirk Altenkirchen
|
Wirth, Willi |
2000 |
|
|
Die letzten Jahre des Landkreises Bernkastel (1966-1969) : der damalige Landrat erinnert sich
|
Gestrich, Helmut |
2000 |
|
|
Eine Feier mit Musik, Böllern und Brezeln : die Eröffnung des Bezirksamtes im Jahr 1900 war die Geburtsstunde des Landkreises Rockenhausen
|
Fried, Edgar Werner |
2000 |
|
|
Vor 30 Jahren vollzogen : die Eingemeindung zur Stadt Neuwied
|
Wienen, Rolf |
1999 |
|