|
|
|
|
|
|
Als der Ortsteil Thiergarten die Gemeinde Malborn verlassen wollte : ein kommunalpolitisches Kuriosum aus dem Jahr 1970
|
Arend, Hermann |
2013 |
|
|
"Musikschule muss bleiben" : zum Jahreswechsel: ... Was sind die Themen in der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land ... wir haben dazu Verbandsbürgermeister Reinhold Niederhöfer befragt
|
Niederhöfer, Reinhold; Stemler, Klaus |
2013 |
|
|
Stadtverwaltung wird zum Unternehmen : Krisenjahre ; Teil 60 der RZ-Serie: Trotz ihrer ersten Erfolge wird die Republik nicht geliebt
|
Kallenbach, Reinhard |
2012 |
|
|
Die Struktur der Gemeinden im kreisangehörigen Raum : vergleichend dargestellt am Beispiel des Kreises Euskirchen und des Landkreises Vulkaneifel
| 1. Aufl. |
Ammermann, Joachim |
2012 |
|
|
Es werde Licht ... : Fragen rund um die Straßenbeleuchtung
|
Flach, Gabriele |
2012 |
|
|
Die Größe kommunaler Ausschüsse
|
Jeromin, Curt M. |
2012 |
|
|
Ein klares Votum für die Eigenständigkeit
|
Pohl, Uli |
2012 |
|
|
RaZ-Serie zur Ausbildung im Rathaus
|
|
2012 |
|
|
"Die Zeit ist reif zu handeln" : Interview: ... Hans-Joachim Redzimski hakte zum Ende des alten Jahres bei Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) nach
|
Redzimski, Hans-Joachim; Weichel, Klaus |
2012 |
|
|
20 Jahre Ortsvorsteher in Holzfeld [Elektronische Ressource] : Erinnerungen an die Zeit von 1989 bis 2009
|
Müller, Günter |
2012 |
|
|
Gonsenheimer Demokratie 1912 : die Kontroverse: ehrenamtlicher Bürgermeister oder vollbeamteter Berufsbürgermeister
|
Müller, Hermann-Dieter |
2012 |
|
|
"Brauchen eine Entschuldung" : vor der Wahl: ... SPD-Innenminister Karl Peter Bruch und CDU-Fraktionschef Christian Baldauf über innere Sicherheit, Kommunalfinanzen und Gebietsreform
|
Bruch, Karl Peter; Baldauf, Christian; Herbert, Anke |
2011 |
|
|
Harthausener Gemeinderechnung erzählt Dorfgeschichte : Einblicke in die dörfliche Finanzwelt vor 200 Jahren
|
Lohrbächer, Bernd |
2011 |
|
|
Die Bilanz Kissel ... in Zahlen : Die Ausgaben ; die Einnahmen
|
Fischer, Frank |
2011 |
|
|
"Ich habe die Schaufel in der Hand" : im großen Rheinpfalz-Silvesterinterview schaut Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) ... zurück und zieht eine Bilanz der ersten vier Jahre seiner achtjährigen Amtszeit ...
|
Weichel, Klaus; Redzimski, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
"Angeblich - ich betone: angeblich" : Heltersberg: Prüfbericht der Aufsicht zum Hensel'schen Anwesen setzt Gemeindeführung und verwaltung unter Druck ...
|
Daum, Andrea |
2011 |
|
|
"Wir haben wirklich alles" : Interview: Kaiserslautern ist dynamisch, innovativ, bietet viele attraktive Arbeitsplätze ; doch reicht das, um Fach- und Führungskräfte anzuziehen? ... Claudia Schneider hat sich mit Oberbürgermeister Klaus Weichel darüber unterhalten ...
|
Weichel, Klaus; Schneider, Claudia |
2011 |
|
|
Geinsheim : Einblicke in die Ortsverwaltung vom Mittelalter bis zur Gegenwart
|
Kästel, Norbert |
2011 |
|
|
Anforderungen an moderne Verwaltungsstrukturen in Rheinland-Pfalz - unter besonderer Berücksichtigung der Kommunen
|
Junkernheinrich, Martin |
2010 |
|
|
Präfekt Bernhard Sonneborn : ein Mann des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus
|
Ries, Roland |
2010 |
|
|
Die Zukunft der Kommunalverwaltung mitgestalten : ... Verwaltungsfachhochschulen bieten eine moderne und praxisnahe Verwaltungsausbildung, wie das Beispiel Rheinland-Pfalz zeigt
|
Weisbrod, Klaus |
2010 |
|
|
"Mein Wunschtraum": Riesige Ressource schaffen : für Landrat Hans Jörg Duppré sind die größten Baustellen im Kreis Südwestpfalz zurzeit die Umsetzung der Schulreform, der Hochwasserschutz im Hornbachtal ...
|
Duppré, Hans Jörg; Rackow, Matthias |
2010 |
|
|
Die Rolle der Kommunen in der Entwicklungszusammenarbeit
|
Stein, Carola |
2010 |
|
|
Wormser Personalpolitik : die Entlassung des Marktmeisters und andere Merkwürdigkeiten bei der Stadt Worms
|
Fischer, Frank |
2010 |
|
|
"Das Risiko ist vernachlässigbar klein" : ein BASF-Atommeiler vor der Haustür, mitten im dicht besiedelten Rhein-Neckar-Dreieck: 1970 ist das für den Frankenthaler Stadtrat eine akzeptable Vision ...
|
Pieroth, Stephan |
2010 |
|