Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
113 Treffer in Sachgebiete > Recht / Geschichte / Quelle — zeige 51 bis 75:

Die Asselheimer Erbbestandsurkunde von 1723 Christiansen, Uwe C. 1995

Die Novalzehent Urkunde vom 14. Januar 1743 Christiansen, Uwe C. 1995

Die Königsbacher als Untertanen der Ritter von Hirschhorn (1353-1632) Schneider, Reinhold; Sitzmann, Alfred 1994

Die Speyrer Prozeßordnung Friedmann, Andreas Urban 1994

Die Bedeutung des Prümer Urbars für die heutige Forschung Morimoto, Yoshiki 1993

1100 Jahre Prümer Urbar - und die Ersterwähnung von Trittenheim Nolden, Reiner 1993

Zwei Hand- und Spanndienstordnungen : was die Bärweilerer Einwohner in früherer Zeit mit Händen und Zugtieren leisteten Seil, Rainer 1993

1100 Jahre Prümer Urbar und die Ersterwähnung von Trimport Nolden, Reiner 1993

Die Prümer Grundherrschaft vor 1100 Jahren im heutigen Kreisgebiet : eine ortsbezogene und sozialgeschichtliche Studie zum Urbar von 893 Herborn, Wolfgang 1993

1100 Jahre Prümer Urbar - und die Ersterwähnung von Föhren : Festrede Nolden, Reiner 1993

"Invenimus in Ara ..." : die Entstehung des Prümer Urbars und die Arbeit der Urbar-Kommission an der Ahr vor 1100 Jahren Helbach, Ulrich 1993

Die Gerichtsordnung des Hochgerichts Alf im frühen 17. Jahrhundert Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela 1993

Ein interessanter Fund: Die Polizeiordnung der Sponheimer Grafen und Nachfolger aus dem Jahre 1582 1993

Die Nerother Weistümer Kirchhof, Günther 1992

Die Schenkungsurkunde vom 1. Mai 693 über Güter bei Görsdorf, Austondorph und Billigheim an das Kloster Weißenburg Schwarz, Günter 1992

Die Verordnung der Fürstin Margaretha von Arenberg über die Verfolgung und Bestrafung der Zauberei, Hexen, Teufelsfänger, Wahrsager und Wiederherstellung eines religiösen Lebens in der Grafschaft Arenberg vom 30. November 1593 und ihre Vorgeschichte Weber, Peter 1991

Der Dionysiusberg als Gerichtsstätte Rosenberger, Rudi; Weber, Otto / -1998 1991

Verfolgung und Bestrafung von Zauberei, Hexen, Teufelsfängern und Wahrsagern im Arenberger Land : die Verordnung der Fürstin Margaretha von Arenberg von 1593 Weber, Peter 1990

Die Maikammerer Dorfordnung von 1549. Doll, Ludwig Anton 1985

Die Sulzheimer Gerichtsordnung Werkmüller, Dieter 1984

Was uns die Dernauer "Schöffenkiste" und das Dernauer "Morgenbuch" berichten Rausch, Jakob 1963

Die Rechtsquellen Rheinhessens im besonderen Blick auf die Weistümer Becker, Friedrich Karl / 1914- 1963

Die Brüder Grimm sammeln Weistümer Ottendorff-Simrock, Walther 1959

Im mittelalterlichen Ahrweiler mußten die "feigsten und bequemsten" Männer Kriegsdienste leisten Rausch, Jakob 1958

Vertrag und Vergleich wegen der Dorfschaften Münsterappel, Obernhausen, Niedernhausen und Winterborn zwischen dem Gotteshaus St. Maximin und den Rheingrafen 1682 Henn, Alexander; Herzog, August 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...