Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
594 Treffer in Sachgebiete > Migration — zeige 51 bis 75:

Die grenzüberschreitenden Wohnsitzverlagerungen innerhalb des Paminaraumes Bökenbrink, Christoph; Vetter, Sabine 2001

Die Pfalz - ein Ein- und Auswanderungsland Paul, Roland 1997

Migration : Geschichte(n), Formen, Perspektiven ; [ein Arbeits- und Lesebuch für Rheinland-Pfalz] Hamburger, Franz; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz 1997

Ein- und Auswanderungen: Von Westpreußen in die Pfalz Fieguth, Gerhard 1997

Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg ... ; ... eine neue Heimat in Ellern Diether, Dieter 1996

Wanderungsbewegung 1994 und ein Rückblick auf die Jahre seit 1950 Kollmar, Helmut 1995

Zur Geschichte der Höheinöder Ein- und Auswanderung seit dem 18. Jahrhundert Keddigkeit, Jürgen 1995

Die Amischen: v. Geheimnis d. einfachen Lebens. Längin, Bernd G. 1990

Heimat-Glocken: Mitteilungen an die Batschsentivaner in aller Welt / Heimat-Orts-Gemeinschaft Batschsentiwan (HOGS). 1990

Pfälzer in aller Welt / [Chefred.: Bernhard F. Längin. Hrsg.: Verein für d. Deutschtum im Ausland e.V. (VDA)]. Heinz, Joachim P.; Paul, Roland; Scherer, Karl 1990

Türken in unserer Stadt : Fremde - Freunde - Feinde? ; 25.10. - 15.11.1990, Ausstellung ; [Materialband zur Ausstellung in Koblenz] Haferkamp, Rose; Beckmann, Gabi; Katholische Hochschulgemeinde (Koblenz) 1990

Die Emigranten in Deutschland Dumont, Franz 1989

Hintergründe für die Auswanderung von Pfälzer Vorfahren nach Pommern. Schiffer, Hans-Joachim W. 1989

De emigratie van koperslagers en andere teuten uit Noord-Brabant en het Land van Loon nar het Duitse Rijk van de 17de en 18de eeuw Mertens, Jozef 1989

Die Pfälzer Kolonie zu Magdeburg: 1689-1808. Simeon, Ruth 1989

Die Donauschwaben: deutsche Siedlung in Südosteuropa ; Ausstellungskatalog / hrsg. vom Innenministerium Baden-Württemberg. Bearb. von Immo Eberl ... - | 2., überarb. u. erw. Aufl. 1989

Faltin, Sigrid, Die Auswanderung aus der Pfalz nach Nordamerika im 19. Jahrhundert: Frankfurt [u.a.], Lang, 1987 / [rezensiert von] Aaron Fogleman. Fogleman, Aaron 1989

Eine pfälzisch-deutsche Siedlung. Novi Sivac, eine deutsch-reformierte Gemeinde und die ihr abgestammten Deutschen in Stari Sivac, Neu- und Altsivac 1786-1936. Zur 150-jährigen Ansiedlungsgedenkfeier verf. Hrsg. v. d. Ref. Gemeinden Novi- u. Stari Sivac. | Kopie [d. Ausg.] "Säemann"-Verl .... Novi Urbas 1936. Eng, Philipp 1988

Zwischen Bewahrung und Anpassung - Erbe und Auftrag der Donauschwäbischen Kulturstiftung. Verf. aus Anlaß d. zehnj. Bestehens d. Donauschwäb. Kulturstiftung. Senz, Ingomar; Sonnleitner, Hans 1988

Die Zipser Siedlungen im Herzen der Nordkarpaten. - | Neue Aufl. 1988

Auswanderer aus Niederbronn/Elsaß und ihre Reise durch die Pfalz. Paul, Roland 1988

Altker. Die Geschichte eines donauschwäbischen Dorfes u. d. Chronik seiner Familien. Stegh, Peter 1988

Jakobeni und Kirlibaba an der Goldenen Bistritz. Die Zipser Siedlungen im Herzen der Nordkapaten. T.l. Ludwigsdorf und Mariensee. Von Michael-Leopold Hauser. T.2. Jakobeni und Umgebung. Von Willi Alfred Herberth. 1988

Die Auswanderung aus der Pfalz nach Nordamerika im 18. und 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Auswanderer aus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. (Facharb, in Geschichte). Seelinger, Frank 1988

Die Entwicklung der Banater Hauptstadt Temeschburg. Weifen, Mathias 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...