|
|
|
|
|
|
Die Situation von Flüchtlingen in der Region Speyer
|
Richter, Paolo |
2015 |
|
|
"Es ist die Weihnachtsgeschichte live" : jede Pfarrei soll einen Flüchtling aufnehmen, hat Papst Franziskus gefordert ; in Saarburg wird dieser Aufruf zur Nächstenliebe schon längst gelebt ; auch Dechant Georg Goeres wartet auf Flüchtlinge als "Mitbewohner"
|
Merten, Michael |
2015 |
|
|
Kosmopoliten wider Willen : die "monarchiens" als Revolutionsemigranten
|
Pestel, Friedemann |
2015 |
|
|
Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung [Elektronische Ressource] : Beispiele aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
|
Nienaber, Birte; Roos, Ursula |
2015 |
|
|
Die Pfalz als Aus- und Einwanderungsland : Materialsammlung für den Unterricht mit ausgearbeiteten Modulen (Sekundarstufe I und II)
|
Buntz, Herwig; Endres, Stefan; Paul, Roland; Bezirksverband Pfalz |
2015 |
|
|
Ankommen in verschiedenen Welten : Asylsuche ; das Leben in der Stadt und auf dem Land ist ganz unterschiedlich geprägt ; Einblicke in die Situation in Mainz und im Hunsrück
|
Kirschstein, Gisela |
2015 |
|
|
Wenn aus Schülerinnen Deutschlehrer werden : Bistum und Diözesan-Caritasverband Trier arbeiten in der Flüchtlingshilfe eng zusammen ; im Mayener Mehrgenerationenhaus, wo die Caritas einen Jugendmigrationsdienst anbietet, gibt es jeden Donnerstag ein "Café International"
|
Merten, Michael |
2015 |
|
|
Tiroler Bauhandwerker als Einwanderer in die Westpfalz : Vortrag bei der Jahrestagung der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde in Pirmasens am 30. März 2014
|
Bauer, Markus |
2015 |
|
|
Einwanderung aus Luxemburg und Brabant in die Pfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Müller, Hermann |
2015 |
|
|
Die Zuwanderung der Wallonen in die Herrschaft Züsch
|
Bouillon, Berthold |
2015 |
|
|
Identität und Selbstzuschreibung von (Spät-)Aussiedlern in Rheinland-Pfalz
|
Köppen, Bernhard |
2015 |
|
|
Wohnsituation der atypischen Grenzgängerinnen und Grenzgänger an der luxemburgisch-deutschen Grenze [Elektronische Ressource]
|
Roos, Ursula; Hermes, Chantal; Nienaber, Birte |
2015 |
|
|
Identität und Selbstzuschreibung von (Spät-)Aussiedlern in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Köppen, Bernhard |
2015 |
|
|
Heimatlos: Fremde im eigenen Land : nach 1945 werden im Land Tausende Flüchtlinge integriert
|
Eberz, Dirk |
2015 |
|
|
Angekommen? : die Familie Alsamou kommt im Oktober 2013 in Rheinland-Pfalz an
|
Hantzschmann, Stefan |
2015 |
|
|
Die Spätaussiedlerfamilie Rudolf und Maria Kerkesner aus Rockenhausen
|
Huber, Inge |
2014 |
|
|
Wenn die Familie zusammen hält ... : eine italienische Einwandererfamilie in Rockenhausen
|
Busch, Luise / 1938- |
2014 |
|
|
Damit die Flucht auch wirklich vorbei ist
|
Endres, Stefan |
2014 |
|
|
Einwanderung aus Luxemburg und Brabant in den Landkreis Kaiserslautern nach dem Dreißigjährigen Krieg : die Pfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Müller, Hermann |
2014 |
|
|
Migranten gibt es schon lange : die Familie Valceschini in Haßloch
|
Hubach, Wolfgang |
2014 |
|
|
Café als Garant für Integration von Flüchtlingen : Büchenbeurener Einrichtung gilt als Modellbeispiel für die Region - Ein Ortsbesuch
|
Boch, Volker |
2014 |
|
|
Wege und Irrwege : vom Banater Land in die Pfalz
|
Nagelbach, Adam |
2013 |
|
|
Flüchtlingspolitik nach 1945 im Südwesten, dem heutigen Rheinland-Pfalz
|
Schrader, Diethelm |
2013 |
|
|
Import aus Portugal : schon in dritter Generation leben Portugiesen in Mainz - und wollen selten zurück in die Heimat : Migration
|
Jackmuth, Tina |
2013 |
|
|
Aufgehoben: Glauben - Herkunft - Selbstbestimmung : Migration in Frankenthal: eine Momentaufnahme ; Dokumentation des Projekts des Kunstvereins Die Treidler zum Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2012 "Gott und die Welt" ; [Ausstellung vom 3. Mai - 2. Juni 2012 im Kunsthaus Frankenthal]
|
Kunstverein Frankenthal; Kunsthaus Frankenthal |
2013 |
|