|
|
|
|
|
|
Ein Haus für die Jugend von Wittlich
|
Steines, Ingrid |
1986 |
|
|
Dokumentation. 75 Jahre Jugendwerk St. Josef Landau in der Pfalz. Die Festveranstaltungen, Fachtagungen u. Presseberichte i. Jubiläumsjahr 1985
|
|
1986 |
|
|
Die nachschulische Fachstelle und soziale Fürsorgestelle für Hörsprachbehinderte in Rheinhessen-Pfalz am Pfalzinstitut Frankenthal
|
Breiner, Herbert-Ludwig; Eichelberger, G.; Esswein, Heinz |
1986 |
|
|
Freizeit für Daheimgebliebene. Grünstadt-Carlsberg. Evang. Jugend. 29.7.-11.8. Ein Projekt für die Ferien zu Hause
|
Sutter, Manfred; Renner, Bernd |
1985 |
|
|
Disparitäten der Lebensbedingungen - Persistenz oder räumzeitlicher Wandel? Unters. am Beisp. Süddeutschlands 1895 u. 1980.
|
Thieme, Günther |
1984 |
|
|
Ältere Menschen in Rheinland-Pfalz : Bericht über die Situation älterer Menschen und die Massnahmen der Altenpolitik ; [Altenbericht]
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Umwelt |
1982 |
|
|
Die Seelenfänger sind unter uns. Zum Bericht d. rheinl.-pfälz. Landesregierung über d. Jugendsekten.
|
Parade, Heidi / 1941- |
1979 |
|
|
Bezirksverband Pfalz. Pfalzklinik Landeck (in Klingenmünster. [Eingeklebt:] Die Entstehungs- u. Entwicklungsgeschichte d. Pfalzklinik Landeck in Stichworten.)
|
|
1979 |
|
|
Die Förderung nicht berufsreifer Jugendlicher. Bericht über e. Modellversuch.
|
Sommer, Carl; Schwappacher, Adolf |
1979 |
|
|
Die akute Blutung des oberen Gastrointestinaltraktes. Diagnostik, Verlauf u. Prognose anhand d. Patientengutes d. Med. Kliniken Kaiserslautern.
|
Dorbath, W. |
1978 |
|
|
Ergebnisse der Versorgung von Oberarmschaftbrüchen in der BG-Unfallklinik Ludwigshafen 1968-1978.
|
Michel, D.; Knobloch, J. von |
1978 |
|
|
Detaillierte Berichterstattung zum Jugendarbeitsschutz in Rheinland-Pfalz für die Jahre 1975 und 1976.
|
|
1978 |
|
|
Die Versorgung der frischen Unterschenkelfraktur mit dem Küntscher-Marknagel, Ergebnisse aus der BG-Unfallklinik, Ludwigshafen.
|
Schütz, P.; Spier, R.; Schondelmaier, F. |
1978 |
|
|
Zur Behandlung von Vorderarmfrakturen durch Künt-scher-Nagelung an der BG-Unfallklinik Ludwigshafen.
|
Knobloch, J. von; Michel, D. |
1978 |
|
|
Ergebnisse der Versorgung frischer Oberschenkelbrüche mit dem Küntscher-Marknagel.
|
Schneeganss, H.; Schütz, P.; Porten, R. |
1978 |
|
|
Untersuchungen über die Verteilung der Antigene des HL-A Systems in der Bevölkerung des Raumes Mannheim-Ludwigshafen.
|
Kröhl, Hartmut; Klingler, Heinz |
1975 |
|
|
"Der Taktstock unserer Arbeit ist das Kind". Heilpädagogium Schillerhain (Kirchheimbolanden).
|
Landmann, F. |
1975 |
|
|
Das räumliche Erholungspotential im Modellgebiet.
|
Ammann, Frank |
1974 |
|
|
Wer wird die Kranken pflegen?
|
Werner, Günter |
1974 |
|
|
Landschaftsplan für das Naherholungsgebiet in den Rheinauen zwischen Mannheim-Ludwigshafen und Speyer.
|
Nick, Karl-Josef |
1972 |
|
|
Bewertung der natürlichen Landschaftselemente für Freizeit und Erholung im Modellgebiet [Rhein-Neckar].
|
Kiemstedt, Hans |
1972 |
|
|
Statt Mitleid in erster Linie Vertrauen notwendig. Die Zukunftssicherung der Behinderten hängt sehr viel vom Verständnis der Mitmenschen ab. In Rheinland-Pfalz gibt es weit über 6000 behinderte Kinder und Jugendliche.
|
Jaschke, Ruth |
1972 |
|
|
110 Jahre [Johann Gottlieb] Karl-Wendel-Stiftung in Lambsheim. Offenes Ohr für die Ärmsten der Armen.
|
|
1972 |
|
|
Die Unfallmorbidität von Kindern im Alter bis zu 14 Jahren im Raume Mannheim-Ludwigshafen. Unter bes. Berücksichtigung sogen. Bagatellunfälle.
|
Kaufmann, Andreas; Plum, Rainer |
1972 |
|
|
Die Schutztruppe der BASF Ludwigshafen: "Die Griene" sorgen für Sicherheit und Ordnung.
|
Zink, Ulrich |
1970 |
|