|
|
|
|
|
|
Geschichten um die "Adler-Apotheke" in Flammersfeld
|
Friedrich, Hermine |
2000 |
|
|
Die Wiege der Pharma-Industrie stand in Oppenheim : Friedrich Koch und die erste deutsche Chininfabrik
|
Schwenk, Ernst |
2000 |
|
|
Kräuter und Salben im Zeichen des Schwanes : die älteste beurkundete Mainzer Apotheke ist 450 Jahre alt ; ein Buch von Hans Henning Roer beschreibt die wechselvolle Geschichte
|
Heß, Irmela |
1999 |
|
|
Aus der Kreuznacher Apothekengeschichte : die Einhorn-Apotheke in der Mannheimer Straße besteht seit vierhundert Jahren
|
Vogt, Werner |
1999 |
|
|
Krankenhausapotheker und Notfallvorsorge : Bevorratung mit Arzneimitteln, Antidoten und Medizinprodukten in Rheinland-Pfalz
|
Wagner, Wolfgang |
1998 |
|
|
"Ärzte und Apotheker im Grossraum Worms - ein Desperado und die Amazone" : ergänzende Daten zur "48er" Revolution
|
Broghammer, Herbert |
1998 |
|
|
Schellbach'sche Apotheke in der vierten Generation : zum 1. Juli 1998 übernimmt Hans Schellbach die 1892 von Theodor Schellbach erworbene Apotheke in Lambrecht
|
Edel, Volker / 1941-2025 |
1998 |
|
|
Hartnäckige Gemeinderäte und futterneidische Pharmazeuten : die Errichtung der ersten Apotheke 1897
|
Kukatzki, Bernhard |
1998 |
|
|
Die Apotheke in Lutzerath ... damals, gestern und heute
|
Kerscht, Heinz-Wilhelm |
1997 |
|
|
Der lange Weg zur ersten Apotheke
|
Kukatzki, Bernhard |
1997 |
|
|
Neujahrsgeschenke eigener Herstellung für die Kunden der Apotheke zum Mars in Pirmasens um 1800
|
Weiß, Gerhard |
1996 |
|
|
Die Apotheke
|
Hanhart, Wilfried |
1996 |
|
|
Die Löwen-Apotheke in Mainz : seit 1770 im Haus Markt 3
|
|
1995 |
|
|
Chronik der Einhorn-Apotheke in Bad Kreuznach
|
Einhorn-Apotheke (Bad Kreuznach) |
1995 |
|
|
Apotheken im Spannungsfeld der Gesundheitspolitik : Schließungen und Umsatzeinbußen an der Tagesordnung ; Beratung und Betreuung werden immer wichtiger
|
Krösser, Sabine |
1994 |
|
|
Adelsmedizin am Kurpfälzer Hof zu Heidelberg : die medico-pharmazeutischen Rezeptsammlungen Kurfürst Ludwig VI.
|
Schofer, Ulrike; Müller-Jahncke, Wolf-Dieter |
1992 |
|
|
Preußische Apothekenverwaltung : die Entwicklung des Apothekenwesens im Regierungsbezirk Koblenz (1816 - 1914)
|
Scho-Backes, Maria |
1992 |
|
|
Kindheits- und Jugenderinnerungen des Dr. Friedrich Bruch : Büchlein schildert das Leben eines Apothekers in Pirmasens zur Landgrafenzeit
|
Blum, Edgar |
1991 |
|
|
Herdorfer mußten um eigene Apotheke kämpfen : Es ging auch um das Prestige ; Erst vor 50 Jahren wurde die Filiale selbständig ; Nachbarn waren dagegen
|
|
1990 |
|
|
Die Apotheke am Markt feierte 275. Geburtstag : Kurfürst Johann Wilhelm von Kurpfalz verlieh 1713 die Rechte
|
|
1988 |
|
|
Die Approbation kurpfälzischer Apotheker im 18. Jahrhundert
|
Caesar, Wolfgang |
1987 |
|
|
Mit Erlaubnis des Grafen : Heute besteht die Neuwieder Hof-Apotheke seit 220 Jahren
|
|
1986 |
|
|
Wie der Apotheker Lesaulier 1836 die Konzession für Breisig gewann : Die Breisiger Hirsch-Apotheke besteht heute genau 150 Jahre ; Tauziehen mit Sinzig gewonnen
|
Hommen, Carl Bertram |
1986 |
|
|
Rosenspiritus-Tropfen würzten die Pastille : Apotheke am Kursaal wird 300 Jahre alt
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Geld für Arznei nicht "in fremdes Land" tragen : Vor 185 Jahren wurde die Braubacher "Alte Apotheke" gegründet
|
Pankoke, Hildegard |
1985 |
|