Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
184 Treffer in Sachgebiete > Gartenbau — zeige 51 bis 75:

Die Entwicklung des Obst- und Gartenbaus und die Geschichte seiner Vereine im Saarland und in der Pfalz : eine Dokumentation von den Anfängen bis in die Gegenwart | Erstaufl. Götz, Nikolaus 2010

Gärtnern wie die alten Römer Wilke, Susanne 2009

Kräuterreise ins Mittelalter : Teil 9 unserer Serie führt uns auf die Burg Lichtenberg, wo schon die Ritter ihr Gärtchen hatten Eschenauer, Markus 2009

Hildegard und ihre Kräuter : Teil 7 unserer Serie führt uns nach Bingen, wo die Heilige zur Pionierin der Naturheilkunde wurde - ganz ohne Esoterik Blase, Gerd 2009

Die Vergangenheit wächst im Neubaugebiet : Mit Teil 12 und einem Ausflug nach Wassenach endet unsere Serie - Hinter einem Wohnhaus erleben fast vergessene Kräuter und Pflanzen ihr Comeback Ochs, Petra 2009

Paradies mit zwölf Sackgassen : ... Kleingärten vor Ort ... Stolper, Axel 2009

Frühstück bei Kohlmeisen und Spatzen : ... Kleingartenanlagen in der Südpfalz ... Roth-Scherrer, Sonja 2009

Wo die Nonnen Gärtnerkluft tragen : Beten zwischen Beeten: Teil 2 unserer großen Serie führt uns in den Kräutergarten der Arenberger Dominikanerinnen Ochs, Petra 2009

Ein Dorf kommt auf die Kräuter : Teil 3 unserer Serie führt uns nach Horhausen - wo ehrenamtliche Beetpaten eine kleine Oase für die ganze Gemeinde schaffen Ochs, Petra 2009

60 000 Sommerblumen im Goethepark : wird in Landau 65 Jahre nach der Südwestdeutschen Gartenbauausstellung (Süwega) von 1949 wieder eine Veranstaltung ähnlicher Art stattfinden ; ... eine Erinnerung an die Süwega Werner, Günter 2009

Das Leben im Grünen genießen : ... nach der kargen Winterzeit erwacht die Natur in der Kleingartenanlage "Licht-Luft" ... Schwitalla, Joachim 2009

Oasen der Ruhe : ... Kleingärten vor Ort ... Eigenmann, Iris 2009

Arbeitsbetriebe in der JVA Diez - Die Gärtnerei Hardy, Axel 2008

Die Kürenzer Kleingartenvereine Maximini, Manfred 2008

Unkraut, was für Unkraut? : Laubenkolonien - kleine piefige Welt oder letztes Paradies? ... Partovi, Elke 2008

Idylle hinter Maschendraht : vom Armengarten zum Freizeitparadies: 941 Kleingärtner pflegen in Speyer die "eigene Scholle" Jansky, Jutta 2008

Die Gewässerbelastung im Gemüsebau senken : EU-Wasserrahmenrichtlinie erfordert Maßnahmen Wiesler, Franz; Armbruster, Martin; Laun, Norbert 2008

Der Kunde ist König - Trends nutzen : 26. Pfälzer Gemüsebautag griff die aktuellen Themen auf Siée, Bettina 2007

Die Dynamik beibehalten : 25-jährige Jubiläumsveranstaltung des Pfälzer Gemüsebautages Schneider, Andrea 2006

Klimawandel und Gemüsebau - Auswirkungen auf die Kulturführung Lüttger, Andrea 2006

Volksgarten gegen "sibirisches Ansehen" : Peter Wolf schuf 1820/21 die "Neue Anlage", den heutigen Stadtpark Seidel, Dagmar 2006

Vielfalt und Anbausicherheit des Gemüseangebotes - wo steht die Pfalz Schlagecken, Josef; Ziegler, Joachim 2006

Festschrift 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Gladbach e.V. : 1906 - 2006 Hahn, Kathrin; Obst- und Gartenbauverein Gladbach 2006

Zufriedenheit ist der beste Lohn : Günter Grünewald ist seit 40 Jahren der Chef in seiner Gärtnerei in Freiendiez- Qualität für die Kunden bleibt sein oberstes Ziel Spies, Lore 2005

Frau Karl Druschki : die nach ihr benannte Remontant-Rose gehört zu den berühmtesten Sorten des Trierer Züchters Peter Lambert Marschall, Thomas 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...