Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
453 Treffer in Sachgebiete > Bergbau — zeige 51 bis 75:

Die Naturwerkstein-Industrie und ihre standortprägenden Auswirkungen. Hottes, K. H. 1967

Die unteren Bergbehörden im Bereich des Landes Rheinland-Pfalz 1861-1961. M. Falttaf. Kolb, Wilhelm 1963

Die Bergbehörden einst und jetzt Hülsen, Friedrich Karl von 1963

Bergbau und Verkehr Hülsen, Friedrich Karl von 1963

Die Kohlengruben der Mariannenglashütte. Junkes, Edmund 1960

Alexander von Humboldt und die Saar. Die Förderung des Berg- und Hüttenwesens. Lange-Kothe, Irmgard 1960

Die Elektrifizierung in den Untertagebetrieben des Saarbergbaus. Wagner, Otto Friedrich 1960

Die Kupfergrube am Litermont. Ein Gerichtssiegel aus Düppen-weiler und seine Geschichte. Kreutz, Albert 1960

Die Bergbehörden in Rheinland-Pfalz einst und jetzt Hülsen, Friedrich Karl von 1959

Die Pfalz war einmal Bergbaugebiet. Im 15. und 16. Jahrhun-der wurde nach Eisen, Kupfer, Quecksilber und Kohle gegraben. Siebert, L. 1959

Zwei Bergverwalter und ein Pfarrer. Vom Quecksilberbergbau auf dem Potzberg. Zink, Albert 1959

Gute Zusammenarbeit = hohe Vortriebsleistung = zufriedenstellender Verdienst. Erfahrungen, die beim Auffahren des Querschlags 2a West der Grube Göttelborn gewonnen worden sind. Bock, Willi 1959

Die Grube erlebte ihr Jubiläum nicht. [Grube Frankenholz] Klein, Max 1959

Die Saargruben - bedeutender Energielieferant in Mittel- und Westeuropa. Schuster, Gerd 1959

Braunkohlen im Dürkheimer Bruch. Verschiedene Unternehmen erhielten vor 100 Jahren die Konzession. Klamm, Otto 1959

Die Imsbacher Gruben. Spuhler, Ludwig 1959

Rebhügel über Kohlenflözen. Die Gersweiler Kohlengruben in alter Zeit. Buch, Carl 1959

Die Entwicklung des Markscheidewesens an der Saar. Schlicker, Hans 1959

Untersuchung der Gesetzmäßigkeit betrieblicher Einflüsse auf die Haltbarkeit der Förderseile im Rahmen einer Auswertung statistischer Unterlagen der Jahre 1935-1956 über die Schachtfördereinrichtungen an der Saar. Meebold, Richard 1959

Bergbau und Bergleute im Lautertal : was uns alte Kirchenbücher davon erzählen Friedel, Heinz 1959

Die Bergbaubehörden in Rheinland-Pfalz einst und jetzt. Hülsen, Friedrich Carl von 1959

Die Grube St. Barbara wird stillgelegt. Bohr, Heinz 1959

Grube Velsen erhält die größte Aufbereitungsanlage des Saarreviers. Caspar, Karl 1959

100 Jahre Stückkohlenaufbereitung im Saarland. Die mechanische Abscheidung der Berge in Schwertrübe ersetzt die Lesearbeit jetzt auch in der Sieberei Maybach. Caspar, Karl 1959

Als bei Mörsfeld noch Quecksilber gegraben wurde. Die ältesten Nachrichten stammen aus dem 15. Jahrhundert. Wolf, Karl 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...